Suchen

Posts mit dem Label Heiko Wruck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Heiko Wruck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. November 2025

Gesunder Schlaf

Tipps für eine erholsame Auszeit

... Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Schlaf ist wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Er hilft uns, uns zu erholen, zu regenerieren und neue Energie zu tanken. Im November, der Erkältungszeit, ist es besonders wichtig, auf einen gesunden Schlaf zu achten. Denn Schlafmangel kann das Immunsystem schwächen und die Genesung von Erkältungen erschweren.

Dienstag, 4. November 2025

Tipps für gesunde Augen im Büro

Augengesundheit am Arbeitsplatz

... Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Viele Menschen verbringen einen Großteil ihres Tages im Büro vor dem Computer. Das kann zu Augenbeschwerden wie trockenen Augen, Müdigkeit und Kopfschmerzen führen. Im November, der Erkältungszeit, sind Augenbeschwerden besonders unangenehm, da sie die Konzentration und Produktivität beeinträchtigen können.

Montag, 3. November 2025

Was ist Ergonomie?

Tipps für einen rückenschonenden Arbeitsplatz

... Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Viele Menschen verbringen einen Großteil ihres Tages im Büro. Das kann zu Rückenschmerzen führen, wenn der Arbeitsplatz nicht ergonomisch ist. Im November, der Erkältungszeit, sind Rückenschmerzen besonders unangenehm, da sie die Bewegung einschränken und die Genesung von Erkältungen erschweren können.

Sonntag, 2. November 2025

Bewegung im Büro

Ideen für mehr Bewegung am Arbeitsplatz

... Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Viele Menschen verbringen einen Großteil ihres Tages im Büro. Das kann zu Bewegungsmangel führen, der sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann. Um fit und gesund zu bleiben, ist es wichtig, auch im Büro regelmäßig Bewegung zu machen.

Samstag, 1. November 2025

Erkältungszeit im Büro

Tipps für ein starkes Immunsystem

... Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. In der kalten Jahreszeit sind Erkältungen an der Tagesordnung. Das liegt daran, dass sich Viren und Bakterien bei niedrigeren Temperaturen besser vermehren können. Um sich vor einer Erkältung zu schützen, ist es wichtig, ein starkes Immunsystem zu haben.

Freitag, 31. Oktober 2025

Winterdienst nur mit Ausrüstung

Arbeitgeber sind verantwortlich

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. In manchen Betrieben verpflichten die Arbeitgeber oder Vorgesetzten ihre Mitarbeiter, den Winterdienst zu leisten. Das bedeutet, die Beschäftigten sollen mit Schaufeln und Besen auf den Verkehrsflächen Schnee räumen, Eis entfernen und Sand streuen. Aber ist dafür auch eine bestimmte Arbeitskleidung vorgeschrieben?

Donnerstag, 30. Oktober 2025

Versichert trotz Schuld?

Wann die gesetzliche Unfallversicherung erlischt

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Verliert ein versicherter Arbeitnehmer den gesetzlichen Unfallversicherungsschutz, wenn dem Arbeitsunfall ein schuldhaftes Verhalten an dem Unfall nachgewiesen wird? Oder bleibt der schuldhafte Beschäftigte trotzdem im Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung?

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Haben Sie das gehört?

Schutz vor Lärm am Arbeitsplatz

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Am Arbeitsplatz kann Lärm schon sehr belastend werden. Stress, Konzentrationsschwierigkeiten und gesundheitliche Schäden bleiben bei einer Dauerbelastung durch Lärm nicht aus. Hörschäden sind da nicht die einzigen Mitnahmeeffekte. Die gute Nachricht ist, gegen Lärmbelästigung kann man sich schützen.

Dienstag, 28. Oktober 2025

Feuer am Arbeitsplatz

Richtiges Verhalten trainieren

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Steht der Arbeitsplatz in Flammen, ist das meistens stressig. Es sei denn, Sie arbeiten in einem Stahlwerk. Aber auch dann sollte nicht unbedingt Ihr Arbeitsplatz brennen. Gefährlich ist Feuer allemal. Da ist es wichtig, sich im Notfall richtig zu Verhalten. das richtige verhalten kann man trainieren. Hier ein paar hilfreiche Tipps dafür.

Montag, 27. Oktober 2025

Kältestress am Arbeitsplatz

Fünf Punkte für mehr Wärme

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Gesundheit und Produktivität am Arbeitsplatz hängen maßgeblich von der Wärme und der Kälte ab. Beide Zustände haben einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden und das Leistungsvermögen. Deswegen ist es wichtig, sich gegen Hitze-, aber auch gegen Kältestress zu schützen. Hier sind fünf Hinweise zum Schutz vor Kältestress am Arbeitsplatz.

Sonntag, 26. Oktober 2025

Das riecht nach Ärger!

Ein Gasleck am Arbeitsplatz

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Von Ihrem richtigen Verhalten bei einem Gasleck am Arbeitsplatz hängen Ihre Gesundheit und Ihr Leben ab. Darum gilt es, schnell und richtig zu handeln, um Ihre Sicherheit und die Ihrer Kollegen zu gewährleisten. Hier finden Sie fünf Tipps, wie Sie sich im Falle eines Gaslecks richtig verhalten.

Samstag, 25. Oktober 2025

Stromausfall am Arbeitsplatz

Richtig und schnell reagieren

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Im Gegensatz zu Stromabschaltungen passieren Stromausfälle immer unerwartet. Damit sind dann oft erhebliche Störungen verbunden. Richtiges Verhalten bei Stromausfällen am Arbeitsplatz ist außerdem wichtig, um Schäden zu minimieren und die Sicherheit von Menschen, Tieren, Gebäuden und Daten zu gewährleisten. Hier ein paar praktische Tipps für das richtige Verhalten bei Stromausfällen am Arbeitsplatz.

Freitag, 24. Oktober 2025

Wie du deine Finger behältst

Sicherheitsregeln für den Umgang mit Maschinen

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Besondere Vorsicht ist erforderlich, wenn mit Maschinen gearbeitet wird. Um Unfälle zu vermeiden und die eigene Gesundheit zu schützen, sind Sicherheitsregeln und deren konsequente Einhaltung entscheidend. Hier ein paar hilfreiche Hinweise zur Arbeit mit Maschinen.

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Frostbeulen und Fleece

Vorbereitung auf kältere Temperaturen

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Ende Oktober kann es schon mal richtig kalt werden. Um gesund und warm zu bleiben, braucht es gute Vorbereitung. Drei Aspekte sollten bei der Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit berücksichtigt werden.

Mittwoch, 22. Oktober 2025

Winterwunderland im Kofferraum

Notfallausrüstung für Autofahrer in der Kälte

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Der Winter bringt besondere Herausforderungen für Autofahrer. Da ist eine gut ausgestattete Winter-Notfallausrüstung besonders wichtig. Sie lebensrettend sein. Hier ein paar Tipps, was im Winter unbedingt in den Kofferraum gehört.

Dienstag, 21. Oktober 2025

Arbeit im Freien

Sicherheitsvorkehrungen im Herbst

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Nasse, rutschige Oberflächen, weniger Tageslicht und kühlere Temperaturen erfordern bei der Arbeit im Freien zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen. Besondere Aufmerksamkeit und gezielte Vorbereitungen können Unfallrisiken minimieren. Wachsamkeit und vorausschauendes Handeln schützen die Gesundheit und vermeiden Unfälle. Hier sind ein paar hilfreiche Tipps dafür.

Montag, 20. Oktober 2025

Chef Ihrer Nerven bleiben

Schutz vor psychischen Belastungen

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Um Ihre mentale Gesundheit zu stärken, sollten Sie psychischen Belastungen am Arbeitsplatz effektiv entgegenwirken. Sie wirken sich gravierend auf das Wohlbefinden und die Produktivität aus und können langzeitige Gesundheitsschäden nach sich ziehen. Deswegen ist es sehr wichtig, präventive Maßnahmen zu ergreifen.

Sonntag, 19. Oktober 2025

Tödliches Schweigen

Die Arbeit mit schweren Geräten

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Die Kommunikation über Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit mit schweren Geräten rettet Leben. Schweigen tötet. Besonders bei der Arbeit mit schweren Geräten muss für eine sichere Arbeitsumgebung gesorgt sein. Der Austausch über mögliche Gefährdungen (z. B. Defekte, instabile Arbeitsflächen, schlechte Wege) ist lebenswichtig. Wer schwere Arbeitsgeräte ohne Sicherheitskontrollen und Funktionsprüfung in Betrieb nimmt, geht große Risiken ein. Deshalb sollten die folgenden Punkte immer strikt berücksichtigt werden, um Unfälle zu vermeiden.

Samstag, 18. Oktober 2025

Messer, Gabel, Schere, Licht

So bleiben deine Finger dran!

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Die Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit mit scharfen Gegenständen sind enorm wichtig für die Gesundheit der Mitarbeiter. Scharfe Gegenstände sind mit großen Verletzungsrisiken behaftet. Deswegen ist es wichtig, sich die Gefährdungen immer wieder neu ins Bewusstsein zu rufen.

Freitag, 17. Oktober 2025

Dein letzter Fehler

Sicherheitsvorkehrungen bei Höhenarbeiten

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Wer nicht hängt, fällt. Was zuerst makaber anmutet, kann lebensrettend sein. Denn gemeint ist nicht der Halsstrick mit dem Henkersknoten, sondern der Sicherheitsgurt. Sicherheitsgurt und Sicherheitsseil sorgen dafür, dass es nicht zum tiefen Fall aus großer Höhe kommt. Damit ersparen sie so gesicherten Arbeitnehmern den Absturz in den Tod. Hier ein paar Tipps für gefährliche Fallhöhen, damit jedem dieser letzte Fehler erspart bleibt.