Suchen

Posts mit dem Label Arbeitssicherheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Arbeitssicherheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. August 2025

Schmerzfreier Alltag ohne Pillen

Ergonomische Tipps für den Rücken

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Rückenschmerzen sind unter der arbeitenden Bevölkerung weit verbreitet. Davon sind jedoch nicht allein nur Beschäftigte betroffen, die körperliche Schwerstarbeit leisten. Auch Büro- und Bildschirmarbeiter leiden häufig unter Rückenschmerzen. Hier ein paar ergonomische Tipps zur Entlastung des Rückens.

Freitag, 29. August 2025

Wie man Erkältungen vorbeugt

Gesundheit am Arbeitsplatz

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Der Herbst ist nicht mehr weit. Das bedeutet, die Zeit der Erkältungen kommt zurück. Sie sind häufig Ursache für Erkrankungen. Leistungsminderung und Fehltage können die Arbeitsproduktivität stark beeinträchtigen.  Allerdings lässt sich das Risiko einer Erkältung wirksam mit einfachen Mitteln reduzieren. Damit können Sie Erkältungen vorbeugen und ein gesundes Arbeitsumfeld fördern.

Donnerstag, 28. August 2025

Motivation im Herbst

Wie man die Energie hochhält

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Es ist bereits spürbar geworden: die Tage werden deutlich kürzer. Nicht mehr lange, dann bringt der Herbst kühlere Temperaturen mit. Auch Regen und Wind werden sich vermehrt einstellen. Diese Zeit kann die Motivation am Arbeitsplatz sinken lassen. Gegen dieses Tief kann man jedoch etwas tun.

Mittwoch, 27. August 2025

Sicher in den Herbst

Geschützt: zu Hause, auf der Straße, bei der Arbeit

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Auch wenn der Herbstanfang noch etwas entfernt ist: Im ausgehenden Sommer sollten Sie sich rechtzeitig ein paar Gedanken darüber machen, wie sie im Herbst für Ihre Sicherheit sorgen können – daheim, am Arbeitsplatz und unterwegs. Hier ein paar Tipps für die Planung.

Dienstag, 26. August 2025

Homeoffice im Herbst

Tipps für effektives Arbeiten von zu Hause

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Der Herbst bringt ganz eigene Herausforderungen für das Arbeiten im Homeoffice. Kürzere Tage und weniger Tageslicht, kältere Temperaturen, trockene Heizungsluft, Erkältungen und Grippe. Viele Menschen neigen im Herbst dazu, weniger Aktivitäten im Freien zu unternehmen. Damit verringern sich auch die gelebten sozialen Kontakte. Diesen Entwicklungen kann und soll man entgegenwirken.

Montag, 25. August 2025

Das Büro herbstlich gestalten

Eine angenehme Arbeitsumgebung

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Ein herbstlich eingerichtetes Büro oder Homeoffice kann die Produktivität steigern und das Wohlbefinden nachhaltig erhöhen. Hier ein paar einfache Tipps, wie Sie Ihr Büro in eine gemütliche Oase verwandeln können und was Sie besser unterlassen sollten.

Sonntag, 24. August 2025

Wie man konstruktive Kritik übt

Feedback geben und annehmen

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Kritiken auszusprechen ist, als würde man in einem Minenfeld unterwegs sein. Schnell werden alle Verbindungen gesprengt, weil die Kritik als überzogen, ungerecht oder unsachlich empfunden wird. Die grundsätzliche Aufgeregtheit, die scheinbar abnehmende Konsensfähigkeit sowie die sinkende Kompromissbereitschaft und die Eitelkeiten viele Zeitgenossen mögen dafür Ursachen sein. Aber auch die Kommunikation ist häufig eher suboptimal. Dabei kann eine konstruktive Kritik ein wesentlicher Bestandteil der persönlichen und beruflichen Entwicklung sein. Sie kann helfen, Fähigkeiten zu verbessern, Schwächen zu erkennen und Stärken zu fördern. Hier ein paar hilfreiche Hinweise.

Samstag, 23. August 2025

CO₂-Fußabdruck im Büro

Möglichkeiten der Verringerung

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Den eigenen CO₂-Fußabdruck im Büro wirksam zu reduzieren, kann bei der Masse der Büroarbeitsplätze einen deutlichen Beitrag zur Umweltentlastung leisten. Möglichkeiten dafür gibt es innerhalb und außerhalb der Büroräume. Hier ein paar Beispiele dafür.

Freitag, 22. August 2025

Fluchtwege freihalten

Blockaden und Hindernisse räumen

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Wenn ein Notfall vorliegt, sind Fluchtwege existenziell wichtig. Oft jedoch werden Sie durch verschlossene Türen  oder abgestellte Gegenstände blockiert. Das kann lebensgefährlich werden. Fluchtwege erhöhen die Sicherheit und den Schutz der Mitarbeiter. Dabei sollte allerdings immer beachtet werden, dass diese oder alternative Fluchtwege auch Personen mit Beeinträchtigungen zur Verfügung stehen und einfach zu benutzen sind. Der Begriff Barrierefreiheit greift hier im doppelten Sinn. Hier ein paar Begriffserklärungen.

Donnerstag, 21. August 2025

In körniger Luft

Staubbekämpfung am Arbeitsplatz

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Staub ist nicht nur in der eigenen Wohnung ein Problem. Auch am Arbeitsplatz können die Partikel nicht nur lästig, sondern auch gefährlich sein. Deswegen sollte Staub nicht unterschätzt und Schutzmaßnahmen dagegen ergriffen werden.

Mittwoch, 20. August 2025

Erhitzte Gemüter

Hitzestress steigert Aggressivität

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Je größer die Hitze ist, umso belastender wirkt sie sich auf das Arbeitsleben aus. Die Reizbarkeit erhöht ich deutlich, die Aggressivität wird gesteigert. Insgesamt wird das Arbeitsklima deutlich belastet. Wenn dann auch noch räumliche Enge, Zeit und Personaldruck hinzu kommen, entsteht schnell eine explosive Arbeitsatmosphäre. Dieser Entwicklung gilt es, aktiv entgegenzuwirken.

Dienstag, 19. August 2025

Unverzichtbar, überbewertet oder unnötig?

Ist UV-Schutzbekleidung wichtig?

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Vom Frühjahr bis weit in den Herbst sind Beschäftigte im Freien mit erhöhter UV-Strahlung konfrontiert. Diese Strahlung hat scheinbar seit Jahrtausenden keine Rolle gespielt, wenn Menschen dauerhaft im Freien unterwegs waren. Doch die Moderne hat auch neue Erkenntnisse gebracht. Und diese Erkenntnisse sollten der eigenen Gesundheit wegen nicht ignoriert werden.

Montag, 18. August 2025

Die häufigsten Zwangshaltungen

Folgen, Gegensteuern, Prävention

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Im Alltag können einseitige Belastungen und Zwangshaltungen zu erheblichen Gesundheitsproblem führen. Wer solchen Entwicklungen nicht aktiv gegensteuert und ihnen vorbeugt, riskiert schwere Erkrankungen im Muskel-Sklett-Gerüst. Auch die Nervenbahnen, die den Körper durchziehen, werden durch dauerhafte Fehlbelastungen geschädigt. Hören Sie auf Ihr Körperinneres. Nehmen Sie die Warnsignale bewusst wahr und schaffen Sie Abhilfe. Ihr Körper wird es Ihnen danken.

Sonntag, 17. August 2025

Kritische Situationen meistern

Notfallmanagement aufbauen

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Es gibt Katastrophen mit Ansage und solche ohne. Beide haben eines gemeinsam: ihnen geht immer eine Notlage voraus. Ob vorhersehbar oder nicht, Krisen und Notfälle jeden treffen – auch am Arbeitsplatz. Da ist es gut, anhand geplanter Notfälle das richtige Verhalten in fiktiven Krisen und Katastrophen trainieren zu können. Dafür und für den Ernstfall gibt es das Notfallmanagement.

Samstag, 16. August 2025

Stressfalle Urlaub

Sechs Tipps für die Vorbereitung

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Je näher der Urlaub kommt, umso stressiger wird der Arbeitstag. Und je näher das Urlaubsende rückt, umso mehr wachsen die Befürchtungen, unter einem riesigen Berg angesammelter Aufgaben begraben zu werden. Das muss aber nicht zwangsläufig so sein. Es gibt Möglichkeiten, die Vor- und Nachurlaubszeit stressfrei zu gestalten – bis zum ersten und ab dem letzten Urlaubstag.

Freitag, 15. August 2025

Treiber der Arbeitswelt

Grundsätze menschengerechter Arbeitsgestaltung

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Die Arbeitswelt ist in stetigem Wandel begriffen. Treiber dieses Wandels sind neue Technologien, demografische Entwicklungen sowie veränderte Produktions- und Arbeitsabläufe. Die damit einhergehenden Veränderungen sollten nicht zu Lasten der Beschäftigten gehen. Das wirft die Frage auf, wie sehen die Grundsätze einer menschengerechten Arbeitsgestaltung aus?

Donnerstag, 14. August 2025

Positiver und negativer Stress

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Psychische Belastungen und Stress sind allgegenwärtig. Positive und negative Stressoren wechseln in rascher Folge. Um gesund zu bleiben, muss ein möglichst harmonisches Arbeitsumfeld geschaffen werden. Die Balance zwischen positivem und negativem Stress entscheidet letztlich über den Unternehmenserfolg.

Mittwoch, 13. August 2025

Mobbing betrifft jeden

Erkennen, Verstehen und Handeln

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Mobbing ist ein ernstes Problem. Es beeinträchtigt die Gesundheit, die sozialen Beziehungen, das Betriebsklima und die Produktivität. Wenn Mobbing im Kleinen zugelassen wird, breitet es sich aus und infiziert nach und nach das gesamte Umfeld. Ein durch Mobbing vergiftetes Umfeld kann in letzter Konsequenz dazu führen, dass Team oder sogar ganze Abteilungen aufgelöst werden müssen. In einigen Fällen steht die Existenz des gesamten Unternehmens auf dem Spiel.

Dienstag, 12. August 2025

Meiden, kleiden, cremen!

Schutz vor der Sonne

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Beim Sonnenschutz kommt es auf die Kleidung an. Aber nicht nur auf sie. Wer im Freien täglich dauerhaft der Sonne ausgesetzt ist, riskiert Hautschäden. Um langfristige Gesundheitsrisiken zu vermeiden, ist ein Sonnenschutz unerlässlich. Eine effektive Kombination aus Kleidung, Sonnencreme und Aufenthaltszeiten kann optimal vor den negativen Folgen der Sonneneinstrahlung schützen – nach der Devise: meiden, kleiden, cremen.

Montag, 11. August 2025

Heiße Zeiten auf dem Bau

Sommer, Sonne, Sicherheit

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Sommerhitze: Die einen flüchten in den kühlen Wald, andere gehen Baden. Und viele Menschen arbeiten an den heißen Tagen. Nicht wenige davon auf dem Bau. Das ist besonders problematisch. Denn körperliche Arbeit ist unter Hitzestress durchaus gefährlich. Besondere Vorkehrungen sind deshalb nötig, um auch an heißen Tagen sicher auf einer Baustelle arbeiten zu können.