Suchen

Posts mit dem Label Soziales werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Soziales werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 28. Oktober 2025

Feuer am Arbeitsplatz

Richtiges Verhalten trainieren

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Steht der Arbeitsplatz in Flammen, ist das meistens stressig. Es sei denn, Sie arbeiten in einem Stahlwerk. Aber auch dann sollte nicht unbedingt Ihr Arbeitsplatz brennen. Gefährlich ist Feuer allemal. Da ist es wichtig, sich im Notfall richtig zu Verhalten. das richtige verhalten kann man trainieren. Hier ein paar hilfreiche Tipps dafür.

Montag, 27. Oktober 2025

Kältestress am Arbeitsplatz

Fünf Punkte für mehr Wärme

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Gesundheit und Produktivität am Arbeitsplatz hängen maßgeblich von der Wärme und der Kälte ab. Beide Zustände haben einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden und das Leistungsvermögen. Deswegen ist es wichtig, sich gegen Hitze-, aber auch gegen Kältestress zu schützen. Hier sind fünf Hinweise zum Schutz vor Kältestress am Arbeitsplatz.

Sonntag, 26. Oktober 2025

Das riecht nach Ärger!

Ein Gasleck am Arbeitsplatz

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Von Ihrem richtigen Verhalten bei einem Gasleck am Arbeitsplatz hängen Ihre Gesundheit und Ihr Leben ab. Darum gilt es, schnell und richtig zu handeln, um Ihre Sicherheit und die Ihrer Kollegen zu gewährleisten. Hier finden Sie fünf Tipps, wie Sie sich im Falle eines Gaslecks richtig verhalten.

Samstag, 25. Oktober 2025

Stromausfall am Arbeitsplatz

Richtig und schnell reagieren

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Im Gegensatz zu Stromabschaltungen passieren Stromausfälle immer unerwartet. Damit sind dann oft erhebliche Störungen verbunden. Richtiges Verhalten bei Stromausfällen am Arbeitsplatz ist außerdem wichtig, um Schäden zu minimieren und die Sicherheit von Menschen, Tieren, Gebäuden und Daten zu gewährleisten. Hier ein paar praktische Tipps für das richtige Verhalten bei Stromausfällen am Arbeitsplatz.

Freitag, 24. Oktober 2025

Wie du deine Finger behältst

Sicherheitsregeln für den Umgang mit Maschinen

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Besondere Vorsicht ist erforderlich, wenn mit Maschinen gearbeitet wird. Um Unfälle zu vermeiden und die eigene Gesundheit zu schützen, sind Sicherheitsregeln und deren konsequente Einhaltung entscheidend. Hier ein paar hilfreiche Hinweise zur Arbeit mit Maschinen.

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Frostbeulen und Fleece

Vorbereitung auf kältere Temperaturen

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Ende Oktober kann es schon mal richtig kalt werden. Um gesund und warm zu bleiben, braucht es gute Vorbereitung. Drei Aspekte sollten bei der Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit berücksichtigt werden.

Mittwoch, 22. Oktober 2025

Winterwunderland im Kofferraum

Notfallausrüstung für Autofahrer in der Kälte

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Der Winter bringt besondere Herausforderungen für Autofahrer. Da ist eine gut ausgestattete Winter-Notfallausrüstung besonders wichtig. Sie lebensrettend sein. Hier ein paar Tipps, was im Winter unbedingt in den Kofferraum gehört.

Dienstag, 21. Oktober 2025

Arbeit im Freien

Sicherheitsvorkehrungen im Herbst

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Nasse, rutschige Oberflächen, weniger Tageslicht und kühlere Temperaturen erfordern bei der Arbeit im Freien zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen. Besondere Aufmerksamkeit und gezielte Vorbereitungen können Unfallrisiken minimieren. Wachsamkeit und vorausschauendes Handeln schützen die Gesundheit und vermeiden Unfälle. Hier sind ein paar hilfreiche Tipps dafür.

Montag, 20. Oktober 2025

Chef Ihrer Nerven bleiben

Schutz vor psychischen Belastungen

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Um Ihre mentale Gesundheit zu stärken, sollten Sie psychischen Belastungen am Arbeitsplatz effektiv entgegenwirken. Sie wirken sich gravierend auf das Wohlbefinden und die Produktivität aus und können langzeitige Gesundheitsschäden nach sich ziehen. Deswegen ist es sehr wichtig, präventive Maßnahmen zu ergreifen.

Sonntag, 19. Oktober 2025

Tödliches Schweigen

Die Arbeit mit schweren Geräten

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Die Kommunikation über Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit mit schweren Geräten rettet Leben. Schweigen tötet. Besonders bei der Arbeit mit schweren Geräten muss für eine sichere Arbeitsumgebung gesorgt sein. Der Austausch über mögliche Gefährdungen (z. B. Defekte, instabile Arbeitsflächen, schlechte Wege) ist lebenswichtig. Wer schwere Arbeitsgeräte ohne Sicherheitskontrollen und Funktionsprüfung in Betrieb nimmt, geht große Risiken ein. Deshalb sollten die folgenden Punkte immer strikt berücksichtigt werden, um Unfälle zu vermeiden.

Samstag, 18. Oktober 2025

Messer, Gabel, Schere, Licht

So bleiben deine Finger dran!

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Die Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit mit scharfen Gegenständen sind enorm wichtig für die Gesundheit der Mitarbeiter. Scharfe Gegenstände sind mit großen Verletzungsrisiken behaftet. Deswegen ist es wichtig, sich die Gefährdungen immer wieder neu ins Bewusstsein zu rufen.

Freitag, 17. Oktober 2025

Dein letzter Fehler

Sicherheitsvorkehrungen bei Höhenarbeiten

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Wer nicht hängt, fällt. Was zuerst makaber anmutet, kann lebensrettend sein. Denn gemeint ist nicht der Halsstrick mit dem Henkersknoten, sondern der Sicherheitsgurt. Sicherheitsgurt und Sicherheitsseil sorgen dafür, dass es nicht zum tiefen Fall aus großer Höhe kommt. Damit ersparen sie so gesicherten Arbeitnehmern den Absturz in den Tod. Hier ein paar Tipps für gefährliche Fallhöhen, damit jedem dieser letzte Fehler erspart bleibt.

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Trottel kommen krank zur Arbeit

Schutz vor Erkältungen und Grippe am Arbeitsplatz

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Im Herbst und Winter sind Erkältungen und Grippe an der Tagesordnung. Diese müssen jedoch nicht als unvermeidbar hingenommen werden. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kann man sich vor einer Erkrankung schützen.

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Tippen ohne Tortur

Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Es ist längst kein Geheimnis mehr, eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung beeinflusst maßgeblich die Gesundheit und die Produktivität am Arbeitsplatz. Die ergonomische Tastatur und Maus sind bereits Standard. Aber mit höhenverstellbaren Schreibtischen hapert es noch. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie körperliche Beschwerden vermeiden und Ihr Wohlbefinden steigern können.

Dienstag, 14. Oktober 2025

Notfälle am Arbeitsplatz

Sechs Punkte für richtiges Verhalten

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Richtiges Verhalten kann Leben retten – nicht nur bei Notfällen am Arbeitsplatz, aber auch dort. Um effektiv auf Notfälle zu reagieren, sollte Sie die folgenden sechs Punkte beachten.

Montag, 13. Oktober 2025

Ein schweres Geschäft

Heben und Tragen von Lasten

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Wem die eigene körperliche Gesundheit wichtig ist, der achtet darauf, das Heben und Tragen von Lasten richtig zu gestalten. Der Rücken wird es ihm danken! Schon mit ein paar einfachen Techniken können Sie gewährleisten, dass schwere Gegenstände sicher und effizient bewegt werden. Das ist maßgeblich für den Erhalt der körperlichen Gesundheit. Bevor Sie eine Last heben und bewegen, plane Sie den Weg ein und räumen Sie die Hindernisse weg.

Sonntag, 12. Oktober 2025

Von der Steckdose zum Helden

Sicher reagieren bei Stromunfällen

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Elektrischer Strom ist lebensgefährlich. Bei einem Stromunfall gibt es zudem einige Besonderheiten, die von Helfern unbedingt zu beachten sind. Zuerst geht es hier immer um die Eigensicherung.

Samstag, 11. Oktober 2025

SOS am Schreibtisch

Erste-Hilfe im Büro

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Viele Menschen in Deutschland arbeiten in der Behaglichkeit eines Büros. Nur selten schlägt ihnen eine fallende Last aufs Haupt. Nur gelegentlich fügen Sie sich tiefe Schnittverletzungen zu. Und schwere Stürze bleiben in Büros ebenfalls eher die Ausnahme. Doch trotzdem passiert das alles natürlich. Schreibtischarbeiter sind anderen Risiken ausgesetzt: Stress, Termindruck, Überforderung, Mobbing, Überstunden. So was führt dann schon mal zu einem handfesten Herzinfarkt. Notfälle mit SOS-Potenzial sind insgesamt natürlich gar nicht so selten im Büro. Deswegen sollte jeder Büroarbeiter auch wissen, was bei der Ersten Hilfe generell zu tun ist. Hier ein paar hilfreiche Hinweise.

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Lerne, nein zu sagen

Schutz vor Stress und Burn-out

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Stress und Burnout sind weit verbreitet. Ständige Verfügbarkeit, hohe Arbeitsverdichtung, starker Termindruck, Perfektionismus und Konformismus, führen schnell zu Überforderung und Erschöpfung. Rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, schützt vor negativen Auswirkungen wie Dauerstress und Burn-out. Hier ein paar praktische Tipps, wie Sie Ihren Stress reduzieren und dem Burn-out vorbeugen können.

Dienstag, 7. Oktober 2025

Auf schwankendem Grund

Erdbeben am Arbeitsplatz

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Glücklicherweise liegt Deutschland liegt mitten auf der Eurasischen Kontinentalplatte. Damit stehen Erdbeben als Thema nicht so sehr im Fokus. Allerdings gibt es auch in Deutschland Erdbeben. Die sind jedoch eher schwächer. Die Zentren der Erdbebenzonen Deutschlands liegen in der Kölner Bucht,  auf der Schwäbischen Alb südlich von Tübingen, im südlichen Rheingraben sowie  um die thüringische Stadt Gera herum. Auch wenn die Beben in Deutschland bislang relativ schwach verliefen, so bleiben sie och gefährlich. Hier ein paar hilfreiche Verhaltenshinweise, wenn der Boden schwankt.