Keine Volleyballeuropameisterschaft 2013
Redaktion: Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt Schwerin
Redaktion: Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt Schwerin
Dieser Beitrag kann in vollem Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Schwerin/gc.
 Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt Schwerin sieht keine 
Möglichkeit, die Ausrichtung der Vorrunde zur 
Volleyballeuropameisterschaft 2013 aus eigener Kraft abzusichern. 
Oberbürgermeisterin
 Angelika Gramkow  wird das Angebot zur Austragung der Vorrunde an den 
Deutschen Volleyballverband zurückgeben.
„Das Land 
Mecklenburg-Vorpommern hat uns mitgeteilt, dass es den Zuschuss in der 
beantragten Höhe von 164.000 Euro für die Ausrichtung dieses 
internationalen Sportereignisses nicht aufbringen kann. Auch die 
beantragte Sonderbedarfszuweisung für die Landeshauptstadt wurde leider 
abgelehnt. Aus eigener Kraft  können wir die Vorrunde nicht ausrichten“,
 so die Verwaltungschefin.
Der Deutsche Volleyballverband hatte 
Schwerin als  Ausrichtungsort für eine Vorrunde der 
Volleyballeuropameisterschaft gewählt, die vom 6. bis 15. September 2013
 in Deutschland und der Schweiz stattfindet. 
Die Ausrichtung 
wäre mit  Gesamtausgaben in Höhe von etwa 403.000 Euro verbunden 
gewesen, die nur zum Teil durch den Ticketverkauf und Werbeeinnahmen 
gedeckt werden können.
Die Landeshauptstadt hatte gehofft, dass  sich das Land Mecklenburg-Vorpommern zur Hälfte an den verbleibenden Kosten beteiligt.
Aussender:
Mareike Wolf
Landeshauptstadt Schwerin
Büro der Oberbürgermeisterin
Pressestelle
Am Packhof 2 - 6
19053 Schwerin
Tel.: 0385-54 51 0 13
Fax: 0385-54 51 0 09
mwolf@schwerin.de
_______________________________________________________________