Management für globalen Wasserkreislauf
ERKLÄRSTÜCK
Lübeck/gc. Die Gesamtheit aller Wasserressourcen auf der Erde (Ozeane, Seen, Flüsse, Grundwasser und Eis) werden als Hydrosphäre bezeichnet. Im Zusammenhang mit den Planetaren Grenzen kommt der Hydrosphäre eine besondere Bedeutung zu. Sie ist das zentrale Element im globalen Wasserkreislauf sowie in der Klimaregulierung und damit essenziell für sämtliches planetare Leben.
Die Planetaren Grenzen definieren die sicheren Betriebsgrenzen für die Menschheit. Eine übermäßige Nutzung und Verschmutzung der Hydrosphäre hat negative Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Süßwasser für zukünftige Generationen, auf die Wasserqualität, auf das Klima und auf die Stabilität der Erdsysteme.
Deswegen ist die Förderung einer nachhaltigen Wassernutzung enorm wichtig. Durch ein ganzheitliches Management der Hydrosphäre kann gewährleistet werden, dass die planetaren Grenzen nicht überschritten werden. Die Bewahrung der Hydrosphäre erfordert internationale Zusammenarbeit.
Kontakt:
Heiko.Wruck@t-online.de
_____________________________________