Suchen

Samstag, 18. Januar 2025

Was bedeutet Invasive Arten?

Lebenswichtige Ökosystemleistungen gefährdet
ERKLÄRSTÜCK
Lübeck/gc. Mit dem Terminus „Invasive Arten“ werden Tier- oder Pflanzenarten zusammengefasst, die ursprünglich nicht in einem bestimmten Habitat angesiedelt waren und in ein neues Ökosystem eingewandert sind.

Im Zusammenhang mit den Planetaren Grenzen sind invasive Arten problematisch. Sie gefährden, beeinträchtigen oder zerstören die Stabilität und Widerstandsfähigkeit der infiltrierten Ökosysteme. Damit vermindern sie die Fähigkeit der Erde, lebenswichtige Ökosystemdienstleistungen zu erbringen. Unter günstigen Umweltbedingungen und weil natürliche Feinde fehlen, können sich invasive Arten sehr schnell ausbreiten und die Ökosysteme dominieren. Das kann zur vollständigen Verdrängung heimischer Arten führen. Mit diesen Veränderungen von Lebensräumen werden Nahrungsketten und Reproduktionszyklen unterbrochen oder vollständig zerstört. Im Kontext der Planetaren Grenzen sind invasive Arten daher ein gravierendes Problem für die weltweiten Erdsystemdienstleistungen. Schließlich werden die Lebensgrundlagen von Natur und Menschheit zerstört.

Kontakt:
Heiko.Wruck@t-online.de
_____________________________________