Herausforderungen des Klimawandels begegnen
ERKLÄRSTÜCK
Lübeck/gc. Der Terminus „Klimaadaption“ beschreibt vor dem Hintergrund der Planetaren Grenzen die Strategien und die Maßnahmen zur Reduzierung der Auswirkungen des Klimawandels sowie der Erhöhung der Resilienz des Erdsystems.
Sie zielen darauf ab, die globalen Ökosysteme und die menschlichen Gemeinschaften im Zuge de Klimaveränderungen als existenzielle Lebensgrundlagen möglichst sicher und stabil zu halten und zu stärken. Das schließt Anpassungen ein in Branchen wie zum Beispiel in der Landwirtschaft, der Infrastruktur, im Gesundheitswesen und in der Stadtplanung. Hier gilt es im Besonderen, innerhalb der Planetaren Grenzen den Herausforderungen des Klimawandels effektiv und nachhaltig zu begegnen.
Kontakt:
Heiko.Wruck@t-online.de
_____________________________________