Suchen

Mittwoch, 24. September 2025

Bürobeleuchtung im Herbst

Tagslicht maximieren und verteilen

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Der Herbst ist die Zeit abnehmenden Lichts. Weniger Licht kann auch das Wohlbefinden negativ beeinflussen. Deswegen ist eine gut durchdachte Bürobeleuchtung sinnvoll. Sie das Wohlbefinden erhöhen und die Produktivität steigern. Hier sind ein paar Bürobeleuchtungstipps für die Herbst- und Winterzeit am Arbeitsplatz.

Dienstag, 23. September 2025

Herbst-Depressionen vermeiden

Umgang mit saisonalen Stimmungsschwankungen

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Der Herbst kann herausfordernd sein. Nicht nur weil die Tage kürzer und die Temperaturen kühler, das Wetter regnerischer oder stürmischer wird haben viele Menschen im Herbst mehr Schwierigkeiten als im Frühjahr oder Sommer. Nicht nur weil die Tage kürzer und die Temperaturen kühler werden, haben viele Menschen im Herbst als in anderen Jahreszeiten. Auch Regen, Graupel, Schnee und die Herbststürme tragen dazu bei, dass die Menschen stärker herausgefordert sind als Frühjahr oder Sommer. Hier ein paar Tipps, wie der Herbst trotz dieser Unbilden eine wunderschöne Jahreszeit sein kann. Im Zweifel sollte man sich nicht scheuen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Montag, 22. September 2025

Herbstliche Büro-Traditionen

Gemeinschaftliche Erlebnisse schaffen

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Der Herbst ist die Jahreszeit, in der Traditionen immer wieder neu belebt werden. Erntefeste werden gefeiert, Halloween-Dekorationen angebracht, gemeinsame Events und Ausflüge veranstaltet. Herbst-Traditionen sind auch gut geeignet, um den Zusammenhalt zu fördern – nicht nur in der Familie, sondern auch im Unternehmen. Hier ein paar Anregungen dafür.

Sonntag, 21. September 2025

Umsichtig und vorsichtig

Tipps zur Vermeidung von Herbstunfällen

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Wer den Herbst sicher genießen möchte, dem sollten ein paar spezifische Gefährdungen bewusst sein, die hauptsächlich für den Herbst und den Winter gelten.

Samstag, 20. September 2025

Herbstliche Bürokleidung

Zwischen Stil und Komfort

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Die Bürobekleidung ist heute sehr viel freier geworden. Längst ist der Krawattenzwang passé. Auch der klassische Anzug muss es nicht mehr sein. Frauen setzen frei bewusst auf feminine Schnitte oder auf „Hybrid Fashion“, die gleichermaßen für das Büro und das Homeoffice geeignet ist. Selbst Jeans und Poloshirts sind heute kein Problem mehr in den deutschen Büros.

Freitag, 19. September 2025

Herbstliche Aktivitäten

Förderung der Teamdynamik

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Um die Teamdynamik zu stärken und das Gemeinschaftsgefühl zu fördern, eignet sich der Herbst ganz besonders. In gemütlicher Atmosphäre lassen sich bei draußen kühlen Temperaturen und vielleicht regnerischem Wetter zahlreiche Möglichkeiten für spannende und verbindende Aktivitäten finden. Hier sind ein paar Ideen.

Quantensoftware für morgen

Programmieren wie in der Computerfrühgeschichte
Redaktion: Karlsruher Institut für Technologie
PRESSEMITTEILUNG
Karlsruhe/gc. „Wenn der große Durchbruch kommt, wollen wir bereit sein“, sagt Professorin Ina Schaefer vom Institut für Informationssicherheit und Verlässlichkeit (KASTEL) des KIT. Quantencomputer gelten als Hoffnungsträger für besonders komplexe Aufgaben – etwa in der Materialforschung oder bei der Optimierung von Lieferketten.

Donnerstag, 18. September 2025

Das Büro im Herbst

Optimierung des Arbeitsplatzes

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Der Herbstbeginn ist der Zeitpunkt, eine angenehme Arbeitsumgebung zu schaffen, die sich auf die kälteren Monate und die dunkle Jahreszeit orientiert. Das hilft, das Wohlbefinden und die Produktivität zu steigern. Bereits mit ein paar einfachen Maßnahmen lassen sich einige Anpassungen am Arbeitsplatz vornehmen.

Über 16.000 kompromittierte Server

Europäisches Forscherteam ausgezeichnet
Redaktion: Max-Planck-Institut für Informatik
PRESSEMITTEILUNG
Saarbrücken/gc. Ein Team des Max-Planck-Instituts (MPI) für Informatik hat zusammen mit der Technischen Universität Delft eine neue Methode entwickelt, die es erlaubt, von Angreifern übernommene Server im großen Maßstab im Internet zu identifizieren.

Mittwoch, 17. September 2025

Wildunfälle im herbstlichen Straßenverkehr

Vermeidung von Begegnungen mit Tieren

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Die Anzahl der Wildunfälle im Straßenverkehr erhöht sich alljährlich im Herbst. Im Winter nimmt sie wieder ab, um im Frühling erneut zu steigen. Im Frühling sind viele Wildtiere während der Brunft deutlich stärker unterwegs. Im Herbst dagegen sind es der Futterüberfluss und der anstehende Winter, der die Tiere auf der Nahrungssuche stärker in Bewegung setzt. In beiden Fällen kreuzen die Wildtiere dafür oft die Straßen oder halten sich länger an den Straßenrändern auf – häufig auch innerorts. Das Nahrungsangebot und die Reviersuche sind hier die Treiber. Um Unfälle mit Wildtieren zu vermeiden, ist es wichtig besonders im Frühjahr und im Herbst sehr aufmerksam und noch verantwortungsbewusster als sonst zu fahren.

Künftige industrielle Wertschöpfungssysteme

Sicht deutscher Industrie analysiert 
Redaktion: Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
PRESSEMITTEILUNG
Dortmund/gc. Umfassende Wiederverwertung von Ressourcen, kundenzentrierte Ökosysteme, autonom agierende Technologien und die Rolle des Menschen sind die zentralen Handlungsfelder industrieller Wertschöpfungssysteme.

Dienstag, 16. September 2025

Sicherheit bei der Laubentsorgung

Schutz beim Einsatz von Laubbläsern

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Beim Einsatz von Laubbläsern ist es wichtig, Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Damit vermeiden Sie Unfälle und reduzieren Verletzungsrisiken. Hier sind ein paar Hinweise für die Arbeiten mit Laubbläsern, die dabei hilfreich sein könnten.

Forschung auf der it-sa 2025

Sicherheitslösungen, anwendungsorientierte Forschung
Redaktion: ATHENE
PRESSEMITTEILUNG
Darmstadt/gc. Forschung mit Impact: Security-Innovationen für die einfache Netzwerkanalyse, Echtzeit-Gesichtserkennung, Cyber-Training und Erkennung von Fake News.

Montag, 15. September 2025

Sicherheitsvorkehrungen bei Hochwasser

Notfallpläne bei Überschwemmungen

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Der Herbst ist auch die Zeit der Hochwassergefahren. Sturmfluten und Starkregen haben in den zurückliegenden Jahrzehnten deutlich zugenommen – und damit auch die Überschwemmungen. Auf solche Notlagen können Sie sich vorbereiten.

Wenn KI den Tutor ersetzt

Solide, aber nicht zuverlässig genug
Redaktion: Julius-Maximilians-Universität Würzburg
PRESSEMITTEILUNG
Würzburg/gc. Eignen sich Sprachmodelle wie ChatGPT als unabhängige Lehrassistenten in den Naturwissenschaften? Diese Frage hat ein Forschungsteam der Universität Würzburg untersucht.

Sonntag, 14. September 2025

Fit wie ein Turnschuh

10 Tipps zur Vermeidung von Herbstgrippe

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Der Herbst kann sehr schön sein, wenn man von Erkältungen und Grippe einmal absieht. Mit ein paar einfachen Regeln bleibt der Herbst auch bunt und schön, ganz ohne Rotz und Wasser.

So spricht der Vorstand heute

Die besten CEO-Videos des Jahres
Redaktion: HHL Leipzig Graduate School of Management
PRESSEMITTEILUNG
Leipzig/gc. Was bisher im Geschäftsbericht stand, kommt heute als bewegtes Bild: Die HHL Leipzig Graduate School of Management hat die überzeugendsten Vorstandsvideos börsennotierter Unternehmen im DACH-Raum mit dem C-Level Video Award ausgezeichnet. Prämiert werden Beiträge, die mit glaubwürdigem Auftreten und professioneller Produktion Nähe schaffen.

Samstag, 13. September 2025

Schutz vor herabfallenden Ästen

Arbeitsbereiche auf und unter Bäumen

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollten ich gleichermaßen bewusst sein, dass Bäume an Arbeitsorten gefährlich ein können. So ist es möglich, dass Äste herabfallen oder Schnee oder Eis. Regelmäßige Inspektionen, Schutzausrüstung und sichere Arbeitsverfahren reduzieren die Unfallrisiken. Mit einer Gefährdungsbeurteilung können owohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer die speziellen Gefährdungen erkennen und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen treffen.

Freitag, 12. September 2025

Schutz vor Pilzgiften

Sicherheitsinformationen für Mitarbeiter

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Herbstzeit ist Pilzzeit. Der häufige Wechsel von Wärme und Kälte erzeugt viel Nässe und Feuchtigkeit. Das ist der Nährboden für Pilze. Pilze sind vielfältige und faszinierende Organismen. Sie kommen in zahlreichen Umgebungen vor. Einige sind essbar und nützlich, andere giftig und gefährlich. Manche Pilze können schwere gesundheitliche Probleme verursachen – bis hin zum Tod. Doch dagegen kann man sich jedoch schützen.

Donnerstag, 11. September 2025

Sicher durch den Sturm

Notfallpläne und Schutzmaßnahmen

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Sich auf den Sturm vorzubereiten, kann niemals falsch sein. Stürme sind gefährlich. Sie verursachen große Schäden an Gebäuden und Technik, in Landschaften sowie an Mensch und Tier. Deswegen ist es wichtig, sich im Vorfeld eines Sturmes gut vorzubereiten und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um sich und Ihre Familie, Tiere, Hab und Gut vor starkem Wind und bei Sturmfluten vor dem eindringenden Wasser zu schützen.

Mittwoch, 10. September 2025

Sicherheitskleidung im Herbst

Wetterfeste und sichtbare Arbeitskleidung

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Wer im Herbst und Winter im Freien arbeitet braucht die richtige Sicherheitskleidung. Sie muss gleichzeitig vor schlechten Witterungsbedingungen und potenziellen Arbeitsgefahren schützen. Wetterfeste und sichtbare Arbeitskleidung kann Sie sicher durch den Herbst und Winter bringen.

Dienstag, 9. September 2025

Die Tücken des Herbstes

Nebel, Frost, Glätte, Laub und Nässe

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Gemütliche Herbstnachmittage und Herbstabende sind sehr schön und anheimelnd. Ihre Kehrseiten sind: Nebel, Frost, Glätte, Laub und Nässe. Sie können große Herausforderungen werden, wenn man unvorbereitet in den Herbst geht. Wer sicher durch den Herbst kommen will, sollte ein paar Tipps beherzigen.

Montag, 8. September 2025

Die typischen Herbstallergien

Allergene kennen und vermeiden

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Der Herbst ist schön, nur nicht unbedingt für Allergiker. Hier sind einige praktische Tipps, um Herbstallergien zu vermeiden und die Symptome zu lindern. Allergien, die typischerweise in den Herbstmonaten auftreten, sind als Herbstallergien bekannt. Sie werden ausgelöst von Pollen, Sporen und Tierhaaren oder von den Hinterlassenschaften der Hausstaubmilben. Häufiges Niesen, laufende Nase, juckende Augen und Atembeschwerden können auf eine Allergie hinweisen. In solchen Fällen ist es sinnvoll, einen Allergologen zu konsultieren. Er kann helfen, die oder den Auslöser zu identifizieren und eine geeignete Behandlungsmöglichkeit zu finden.

Sonntag, 7. September 2025

Tiefenprüfung ohne Schmerzen

Gesundheitschecks im Herbst ein Muss

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Regelmäßige Gesundheitschecks können dazu beitragen, sehr früh gesundheitliche Probleme zu erkennen. Damit kann auch eine frühe Behandlung erfolgen. Wesentlicher Bestandteil der präventiven Gesundheitsfürsorge sind Checks und Verhaltensweisen. Das setzt voraus, dass man weiß, welche Untersuchungen in Betracht gezogen werden sollten.

Samstag, 6. September 2025

Die Stars der Saison

Kulinarische Herbst-Helden

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Gemüsesorten, die im Herbst geerntet werden, werden allgemein als Herbstgemüse bezeichnet. Zu ihnen gehören Rübstiel, Feldsalat (Rapunzel) und zahlreiche Kohlsorten. Diese Kohlarten sind kälteverträglich und halten Minusgrade aus. Herbstgemüse gehört zum saisonalen Gemüse und bietet Vorteile bei der gesunden Ernährung.

Freitag, 5. September 2025

Wie man eine gesunde Routine aufrecht erhält

Tipps zur Vermeidung von Herbstmüdigkeit

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Der Beginn des Herbstes verändert Alltag. Das beginnt bei der Morgenroutine, geht über ein verlängertes Müdigkeitslevel bis hin zur allgemeinen Herbstmüdigkeit. Diese wird durch kürzere Tage und kälteres Wetter verstärkt. Dem kann man jedoch gut entgegenwirken.

Donnerstag, 4. September 2025

Fit trotz wenig Sonne

Herbstliche Vitamin-D-Strategien

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Vitamin D im Herbst ist wichtig. Besonders im Herbst und Winter hilft es, einige gesundheitliche Herausforderungen zu meistern. Das Vitamin D spielt hier eine besondere Rolle. Erst eine angemessene Sonnen- oder UV-B-Bestrahlung ermöglicht eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D. Sie kann gegebenenfalls auch durch die zusätzliche Einnahme mittels Anreicherung von Lebensmitteln oder mit Präparaten erreicht werden. Ein Mangel an Vitamin D erzeugt bei Erwachsenen zu Osteomalazie (Knochenweiche) und bei Kindern Rachitis.

Mittwoch, 3. September 2025

Herbstliche Ernährung

Was im September zu beachten ist

... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Der September ist der Monat, um sich mit der Ernährung auf die kältere Jahreszeit vorzubereiten. Mit dem Herbstbeginn bietet sich eine Fülle saisonaler Lebensmittel. Sie sind sehr köstlich und gesund, stärken das Immunsystem und helfen, das Energielevel hoch zu halten. Damit können Sie sich auf die kälteren Monate vorbereiten.

Dienstag, 2. September 2025

Gesetzliche Krankenversicherung

Was sie leistet und was nicht

... Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist eine Sozialversicherung, die die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland sichert. Sie ist in Deutschland für alle gesetzlich krankenversicherten Personen Pflicht.

Montag, 1. September 2025

Künstliche optische Strahlung

Was die Arbeitsstättenverordnung besagt

... Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Künstliche optische Strahlung ist eine Form von Strahlung, die für das menschliche Auge sichtbar ist. Sie wird von verschiedenen Quellen erzeugt, darunter Leuchtstofflampen, Laser, Plasmabildschirme und LED-Leuchten.