Erstmals mehr als 40.000 Studierende
Redaktion: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern
Redaktion: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern
Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Schwerin/gc.
 Zum aktuellen Wintersemester 2011/12 sind an den Hochschulen 
Mecklenburg-Vorpommerns vorläufigen Angaben zufolge insgesamt 40.527 
Studierende, fast 1.000 mehr als im Vorjahr, eingeschrieben.
Wie 
das Statistische Amt weiter mitteilt, erreicht die Zahl der Studierenden
 damit einen neuen Höchststand. 6.901 angehende Akademiker, rund 400 
mehr als 2010, begannen in diesem Herbst ein Studium an einer Hochschule
 im Nordosten. Das ist die zweithöchste Zahl der Ersteinschreibungen 
seit 1992.
Im Oktober 2011 haben 6.901 junge Frauen und Männer 
erstmals ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule 
aufgenommen. Damit stieg die Zahl der Studienanfänger an den hiesigen 
Hochschulen gegenüber dem Wintersemester vergangenen Jahres um 6,0 
Prozent (+ 389 Studierende).
An den Universitäten in Rostock und 
Greifswald sowie an der Hochschule für Musik und Theater schrieben sich 
insgesamt 4.277 Studienanfänger ein, das waren 220 Erstimmatrikulierte 
beziehungsweise 5,4 Prozent mehr als im Vorjahr.
Die 
Fachhochschulen konnten einen Zuwachs von 169 Studienanfängern oder 6,9 
Prozent verzeichnen. Die Zahl der Neueinschreibungen bei den 
Fachhochschulen (einschließlich Verwaltungsfachhochschule) stieg damit 
auf 2.624 an.
Dabei hatten in diesem Sommer nochmals 16 Prozent 
weniger Jugendliche mit Abitur oder mit Fachhochschulreife die Schule 
abgeschlossen als 2010, so dass erneut weniger potentielle 
Studienbewerber aus Mecklenburg-Vorpommern kamen.
Das Minus an 
studienberechtigten Schulabgängern 2011 konnte aber durch ein Plus an 
Bewerbern infolge der Aussetzung der Wehrpflicht und doppelter 
Abiturjahrgänge in Niedersachsen und Bayern ausgeglichen werden.
Weitere Auskünfte:
Gabriele Kleinpeter
Tel.: 0385-588 56 422
Aussender:
Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0385-588 56 411
Fax: 0385-588 56 909
statistik.presse@statistik-mv.de
_____________________________________________________________