Suchen

Dienstag, 14. April 2020

Wir sind für die Menschen da

Mehrgenerationenhaus geschlossen, da geht noch was
von Heiko Wruck
GESPRÄCH
Lübz/gc. Das Mehrgenerationenhaus in Lübz ist zwar für den öffentlichen Betrieb geschlossen, aber trotzdem wird dort gearbeitet. Was derzeit geht und was nicht, das erklären Kerstin Lorenz und Angelika Lübcke im folgenden Gespräch.


Mit wie vielen Kollegen sind Sie gemeinsam im Einsatz?
Aktuell sind wir fünf Kollegen. Über die Ostertage werden es weniger, weil auch Urlaub genommen wird. Wie es sich nach den Osterfeiertagen gestalten wird, ist aber zurzeit noch offen.

Was machen Sie den ganzen Tag, wenn das Publikum fehlt?
Es gibt trotzdem viel zu tun. Wir sind von 8 bis 16 Uhr hier. Das ist auch die Zeit, in der wir telefonisch von Montag bis Freitag zu erreichen sind. Jetzt ist die Zeit, in der wir das, was liegen geblieben ist, aufarbeiten können. Und wir bereiten uns natürlich jetzt schon auf den Tag eins nach der Coronakrise vor. Im Tagesgeschäft sind wir am Telefon für die Leute da: hören zu, muntern auf, trösten, beraten und vermitteln. Wir nähen Mundmasken für mehrere Feuerwehren in der Region, die Anfrage kam vom Amt Eldenburg-Lübz, das DRK und für die Tafel Lübz. Im Moment halten sich die telefonischen Anfragen noch in Grenzen. Es  werden aber vermutlich mehr werden, wenn die Kontaktbeschränkungen länger aufrecht erhalten oder sogar noch weiter verschäft werden. Die Telefonate, die wir jetzt führen, dauern deutlich länger als sonst. Man merkt, dass die Leute einen stärkeren Gesprächs- und Beratungsbedarf haben. Oft geht es auch nur um das Zuhören, um die eigene Seele in der Verunsicherung zu entlasten. Weiterhin koordinieren wir die Ehrenamtlichen, die sich bei uns melden, um zu helfen. Auch die Kinder unserer Tagesgruppe werden von uns weiterhin mit Angeboten wie Schularbeiten, Mittagessen, Spiele oder Beschäftigung  betreut und gefördert.

Von wem werden Sie bei Ihrer Arbeit Sie unterstützt?
Da ist auf jeden Fall der DRK-Landesverband zu nennen. Sie haben uns schon Stoff für die Mundmasken sowie eine Nähmaschine gebracht, und sie unterstützen uns mit Sachkosten für Kleinmaterial und Informationen zum zwischenmenschlichen Umgang in der Coronakrise. Zu nennen ist unbedingt auch die Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in MV (Ehrenamtsstiftung MV), die uns als Mitmach-Zentrale berät. Wir wurden von der Ehrenamtsstiftung MV unter anderem darüber informiert, dass das Land 500.000 Euro für Vereine und Institutionen für Corona-Sachkosten zur Verfügung stellt. Alle weiteren Informationen finden sich auch auf www.ehrenamtsstiftung-mv.de, oder sie rufen uns an. Um das schulsozialpädagogische Angebot aufrecht zu erhalten, werden wir von unseren Schul- und Jugendsozialarbeiterinnen unterstützt.


Wie halten Sie im Büro Abstand zueinander?
Das Mehrgenerationenhaus Lübz hat recht große Räume. Da ist es kein Problem, den körperlichen Abstand zu wahren. Bei der Arbeit mit den Kindern ist das natürlich deutlich schwieriger. Da muss man immer ein Auge drauf haben. Aber wir versuchen, den köprperlichen Abstand mit sozialer Nähe zu kompensieren. das klappt schon ganz gut.

Ist Ihnen jetzt noch etwas besonders wichtig zu sagen?
Ja, wir sind telefonisch von 8 bis 16 montags bis freitags unter 038731 20766, per Whats App oder per E-Mail unter mgh-luebz@jfv-pch.de zu erreichen. Wir danken allen unseren Sponsoren sowie Unterstützern in den Behörden, Institutionen und Unternehmen sowie den Privatpersonen. Und wir danken allen, die das Land am Laufen halten. Bleiben Sie alle gesund, kommen Sie gut durch die Krise.

Bildunterschrift 1:
Kerstin Lorenz: Wir nähen Mundmasken für Feuerwehren und die Lübzer Tafel, betreuen Kinder in der Tagesgruppe und sind für die Menschen am Telefon da. Zu tun gibt es genug. Foto: Angelika Lübcke

Bildunterschrift 2:
Angelika Lübcke: Mit körperlichem Abstand und sozialer Nähe werden wir gemeinsam die Coronakrise bewältigen. Irgendwann wird sie vorüber sein. Hoffentlch schon bald. Foto: Heiko Wruck

Kontakt:
Heiko.Wruck@t-online.de
___________________________________________