Tipps für einen UV-Schutz
... Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Viele Menschen verbringen einen Großteil ihres Tages im Büro. Auch im November, wenn die Tage kürzer und die Sonne schwächer scheint, ist es wichtig, die Haut vor UV-Strahlung zu schützen. Denn auch in dieser Jahreszeit können UV-Strahlen die Haut schädigen und zu Hautkrebs führen.
UV-Strahlung im November
Auch im November ist die UV-Strahlung nicht zu unterschätzen. Zwar ist die Sonneneinstrahlung in den Wintermonaten geringer als im Sommer, aber dennoch können UV-Strahlen die Haut schädigen.
Symptome von UV-Strahlung
UV-Strahlen können die Haut schädigen und zu verschiedenen Hautproblemen führen, wie z. B.:
● Sonnenbrand
● Falten
● Pigmentflecken
● Hautkrebs
Tipps für einen UV-Schutz im November
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Haut am Arbeitsplatz vor UV-Strahlung schützen können:
● Verwenden Sie einen Sonnenschutz.
Wählen Sie einen Sonnenschutz mit einem hohen
Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30.
● Tragen Sie eine Sonnenbrille mit UV-Schutz.
Eine Sonnenbrille mit UV-Schutz schützt Ihre Augen
vor schädlichen UV-Strahlen.
● Tragen Sie eine Kopfbedeckung.
Eine Kopfbedeckung schützt Ihren Kopf und Ihr
Gesicht vor der Sonne.
● Vermeiden Sie die Mittagssonne.
Die Mittagssonne ist am stärksten.
● Verwenden Sie einen Lippenbalsam mit UV-Schutz.
Lippen sind besonders empfindlich gegenüber UV-Strahlen.
Zusätzliche Tipps für den November
Im November ist die Sonne in der Regel nicht so stark wie im Sommer. Dennoch ist es wichtig, die Haut vor UV-Strahlung zu schützen.
Hier sind einige zusätzliche Tipps für den November:
● Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Wenn Sie im Büro an einem Fenster sitzen, sollten Sie sich nicht
direkt in die Sonne setzen.
● Verwenden Sie einen Schirm oder einen Sichtschutz.
Ein Schirm oder ein Sichtschutz kann Ihnen helfen, sich vor der Sonne zu schützen.
● Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit.
Flüssigkeit hilft, die Haut zu befeuchten und schützt sie vor Austrocknung.
Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie Ihre Haut am Arbeitsplatz vor UV-Strahlung schützen und sie vor Schäden bewahren.
Kontakt:
Heiko.Wruck@t-online.de
______________________________________