Bürgermeister Saxe sieht wachsende Standortattraktivität
Redaktion: Hansestadt Lübeck
Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Lübeck/gc. Zur 
Eröffnung des logRegio Logistikforums 2011 in den Media Docks erklärte 
Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe, „dass die Feste Fehmarnbeltquerung 
unabhängig vom Wahlausgang im Mai 2012 kommen wird ...
Die feste 
Fehmarnbeltquerung ist eine deutliche Verbesserung der 
Verkehrsinfrastruktur, wovon Lübeck und das ganze Land profitieren 
werden. Lübeck wird mit der festen Querung zum Kreuzungspunkt auf den 
Wachstumsachsen zwischen Hamburg, Berlin und Kopenhagen. Zusammen mit 
dem Beitritt zur Metropolregion Hamburg und als Teil der Hansebeltregion
 hat Lübeck die große Chance, seine Standortattraktivität als 
Logistikzentrum für den Ostseeraum weiter zu steigern,“ so Bernd Saxe 
und ergänzte, dass die feste Beltquerung enorme Chancen für Lübeck biete
 aber dass das keine gebratenen Tauben seien, die einem von allein in 
den Mund fliegen.
„Wir müssen dafür auch etwas tun“, stellte er 
klar. Zum Abschluss appellierte Saxe an die anwesenden Vertreter aus der
 Logistikwirtschaft: „Der Logistikstandort Lübeck muss heute schon damit
 beginnen, sich in Vorbereitung auf die Eröffnung der Festen Beltquerung
 neu zu positionieren. Deshalb kommt die Brancheninitiative logRegio zum
 richtigen Zeitpunkt, um hier die Stärken und Kräfte in der Region 
besser miteinander zu vernetzen.“
Aussender:
Hansestadt Lübeck
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
23539 Lübeck
Tel.: 0451-12 21 300
Fax: 0451-12 21 33 1
info@luebeck.de
____________________________________________________________