64 Prozent studieren in Hessen
Redaktion: Statistisches Landesamt Hessen
Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt. Nachnutzungen nur mit Erlaubnis.
Pressemitteilung
Wiesbaden/gc. Im 
Wintersemester 2010/11 studierten bundesweit 172.400 Studierende, die 
ihre Hochschulzugangsberechtigung an einer hessischen Schule erworben 
haben. Dies entspricht knapp acht Prozent aller Studierenden im 
Bundesgebiet. Wie das Hessische Statistische Landesamt weiter mitteilt, 
studierten 110.500 bzw. 64 Prozent an einer hessischen Hochschule. Von
 den restlichen 61.900 studierten die meisten in den Nachbarländern 
Rheinland-Pfalz (14.600), Nordrhein-Westfalen (13.000) und 
Baden-Württemberg (10.800).
Umgekehrt hatten sich neben den 
110.500 Landeskindern 69.500 junge Menschen aus anderen Bundesländern an
 einer hessischen Hochschule immatrikuliert. Der innerdeutsche 
Wanderungssaldo der Studierenden für Hessen war damit positiv; er lag 
bei 7.600. Die größten Gruppen kamen dabei mit 15.300 aus 
Nordrhein-Westfalen, 11.700 aus Baden-Württemberg und 9.400 aus 
Rheinland-Pfalz. Ferner kamen 16.600 Personen aus dem Ausland zu 
Studienzwecken nach Hessen.
Unter den hessischen Studienanfängern
 war die Tendenz, ein Studium in Hessen aufzunehmen, etwas ausgeprägter.
 Von den deutschlandweit 26.900 Studienanfängern des Wintersemesters 
2010/11, die ihre Hochschulzugangsberechtigung in Hessen erworben 
hatten, schrieben sich zwei Drittel (17.750) an einer hessischen 
Hochschule ein. Ein Drittel (9.150) entschied sich für eine Hochschule 
in einem anderen Bundesland und gleichzeitig nahmen 9.700 junge Menschen
 aus anderen Bundesländern ihr Studium in Hessen auf. Damit lag der 
Wanderungssaldo der Studienanfänger in Hessen bei plus 550.
Weitere Auskünfte:
Ulrike Schedding-Kleis
Tel.: 0611-38 02 338
hochschulstatistik@statistik-hessen.de
Aussender:
Hessisches Statistisches Landesamt
Rheinstraße 35/37
65185 Wiesbaden
Postanschrift:
Hessisches Statistisches Landesamt
65175 Wiesbaden
Tel.: 0611-38 02 0
Fax: 0611-38 02 990
poststelle@statistik-hessen.de
_________________________________________________