Volleyballerinnen werben in Haifa
Redaktion: Thüringer Staatskanzlei
Redaktion: Thüringer Staatskanzlei
Dieser Beitrag kann in vollem Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Erfurt/gc.
 Gute Nachrichten bringt Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht von 
ihrer Israel-Reise für die Volleyball-Damen des VfB Suhl 91 mit: Die 
Thüringer Landesregierung wird eine Reise des Teams nach Israel 
unterstützen. Dort treffen die Suhlerinnen am 18. Januar 2012 im Rahmen 
des Europapokals auf den Neve Shaanan Haifa.
Allerdings war es 
dem Verein bislang nicht möglich, die Kosten für das Auswärtsspiel 
allein aufzubringen, so dass Ministerpräsidentin Lieberknecht gemeinsam 
mit Wirtschaftsminister Matthias Machnig eine mögliche Einbindung in die
 Imagekampagne „Wir sind Thüringen“ geprüft hat. Denn die Begegnung in 
Haifa, darin sind sich beide Politiker einig, sei eine gute Gelegenheit,
 Thüringen als weltoffenes und tolerantes Land zu präsentieren.
„thueringen-entdecken.de“
 –  mit diesem Slogan auf den Trikots wird die Mannschaft nun als 
Werbeträger für Thüringen in Haifa auflaufen. Das 
Wirtschaftsministerium, das die Imagekampagne verantwortet, stellt dafür
 einen Betrag von 10.000 Euro zur Verfügung und wird zusätzlich die 
Trikots finanzieren.
Hintergrund:
Das Damenvolleyball-Team des
 VfB Suhl 91 hatte sich in der Saison 2011/2012 für den Europapokal 
qualifiziert  - zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte. Als Dritter 
der Deutschen Meisterschaft war die Mannschaft im CEV Challenge Cup 
gestartet und hatte als ersten Gegner das österreichische Team des VC 
Tirol Innsbruck – sowohl im Hin- als auch im Rückspiel – klar besiegt.
Am
 11. Januar 2012 um 19.30 Uhr erwarten die Volleyballerinnen nun die 
Mannschaft von Neve Shaanan Haifa in der Suhler Wolfsgrube. Eine Woche 
später findet das Rückspiel in Haifa statt.
Aussender:
Katrin Bäßler
Referentin
Thüringer Staatskanzlei
Referat S 1
Medienservice, Reden, Dokumentation
Regierungsstraße 73
99084 Erfurt
Postfach 900253
99105 Erfurt
Tel.: +49 (0) 361-37 92 415
katrin.baessler@tsk.thueringen.de
_____________________________________________________________