Umrüstung auf Autogas rechnet sich
von Heiko Wruck
BERICHT
Wittenburg/gc. Je nach Motorvariante kostet die Umrüstung eines Pkw auf Autogas ( LPG ) zwischen 2000 und 3500 Euro.
„Wer sich die LPG-Preise an der Tankstelle anschaut, sieht , dass er aktuell mit einem Literpreis um die 55 Cent unterwegs ist. Da haben sich die Umrüstkosten schnell amortisiert“, ist sich Martin Dankert sicher. Zudem ist der Schadstoffausstoß bei der Verbrennung von Autogas weit geringer als bei Benzin oder Diesel. Der Diplomingenieur aus Wittenburg, bekannt als Sparmartin, ist mit seiner Firma Alternative Kraftstoffe schon früh in das Umrüstgeschäft eingestiegen. Er kennt die Anfänge der Autogasentwicklung und ist optimistisch, was die Zukunft dieser bewährten Alternativtechnologie betrifft.
Moderne Direkteinspritzmotoren sind genauso wie aufgeladene Motoren mit Turbo kein Problem mehr. Auch wenn die Förderung 2023 ausläuft, bleibt Autogas unschlagbar günstig, da der begünstigte Steueranteil nur einen kleinen Teil des Preises ausmacht. Mittlerweile steht Sparmartin seit 20 Jahren für saubere Luft und geringe Kraftstoffkosten. Für Autogas müssen die Motoren nicht umfangreich umgebaut werden. Es kommen lediglich ein paar Komponenten dazu, die Benzinanlage bleibt komplett erhalten und die Fahreigenschaften ändern sich nicht. Deutschland hat über 6000 Autogas-Tankstellen.
Bildunterschrift:
Seit vielen Jahren verbaut Martin Dankert mit seinem Team Gasanlagen zum Antrieb von Motoren in Pkw und Transportern. Eine Alternative, die sich schnell rechnet. Foto: Heiko Wruck
Kontakt:
Heiko.Wruck@t-online.de
________________________________________