Ob die Sprengstoffanschläge von Dresden nun links, rechts, ethnisch, kulturell, national oder religiös verortet werden, spielt keine Rolle. Sie richteten sich gegen Menschen.
Die Temperaturen sind nicht sommerlich. Sie sollten sich trotzdem überlegen, öfter mal nackt auf die Straße zu gehen. Jedenfalls wenn Sie an einer Demo teilnehmen wollen.
Wiesbaden/gc. Die Kern- und Extrahaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände (ohne Stadtstaaten) wiesen im ersten Halbjahr 2016 in der Abgrenzung der Finanzstatistiken ein Finanzierungsdefizit von insgesamt rund 3,0 Milliarden Euro auf.
Jülich/gc. Wissenschaftler des Forschungszentrums haben zum ersten Mal ein komplettes und kompaktes Design einer Anlage für die künstliche Photosynthese entwickelt.
Göttingen/gc. Werbung, welche die Zielgruppe auf mobilen Geräten wie Smartphone oder Tablet erreicht, ist besonders wirksam, wenn sie den Nutzer nahe „am Objekt“ erreicht.
München/gc. Lebensmittelallergien nehmen seit Jahren zu. Für Patienten gibt es derzeit nur eine Lösung: das Vermeiden der allergieauslösenden Produkte.
Redaktion: Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V.
PRESSEMITTEILUNG
Berlin/gc. Das TraumaRegister DGU® (TR-DGU) der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) verzeichnet 30.557 Schwerverletzte für das Jahr 2015.
Düsseldorf/gc. Verteilung und Ungleichheit: Die Hans-Böckler-Stiftung liefert aktuelle Zahlen und Analysen - inklusive Download von Grafiken und zugrundeliegenden Daten.
Bonn/gc. Wie halten es die Weltreligionen mit Sexualität und Erotik? Was ist erlaubt, was nicht? Wie steht es um die Sexualität des Mannes aus Nazareth?
Wiesbaden/gc. Im Jahr 2015 traten bei 92 Unfällen in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen rund 9,6 Millionen Liter Jauche, Gülle und Silagesickersaft sowie vergleichbare in der Landwirtschaft anfallende Stoffe (JGS) unkontrolliert in die Umwelt aus.
Wiesbaden/gc. Im ersten Halbjahr 2016 wurden nach vorläufigen Ergebnissen 609.000 Tonnen Kaffee mit einem Warenwert von 1,5 Milliarden Euro nach Deutschland importiert.
Berlin/gc. Forscher der Universitätsmedizin Mainz haben einen neuen Mechanismus identifiziert, der als Grundlage zur Entwicklung innovativer Therapien von Autoimmunerkrankungen dienen kann.
Rampe/gc. Im Zusammenhang mit den anstehenden Landtags- und Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern wurden bis zum 15. August 2016 insgesamt 277 Strafanzeigen polizeilich bekannt.
Frankfurt am Main/gc. Deutschland benötigt im Zeitraum von 2016 bis 2026 rund 100.000 Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik mehr, als hierzulande ausgebildet werden.
München/gc. Warum sind wir bereit, für Lebensmittel mit Bio-Siegel deutlich mehr zu zahlen? Was bringt intelligente, seriöse Bankmanager dazu, das Geld ihrer Anleger zu verzocken und Existenzen zu vernichten?
Wiesbaden/gc. 1,5 Millionen Privathaushalte in Deutschland besaßen zum Jahresanfang 2015 mindestens ein Elektrofahrrad. Das waren 4,2 % aller Haushalte.
Deutscher Jugendfotopreis auf Weltmesse für Fotografie
Redaktion: Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF)
PRESSEMITTEILUNG
Remscheid/gc. Künstlerische Arbeiten und kritische Blicke auf die (Medien-)Welt: Der Deutsche Jugendfotopreis zeigt die diesjährigen Siegerfotos auf der photokina in Köln.
Bildungs- und Teilhabepakets für junge Asylbewerber
Redaktion: Deutsches Statistisches Bundesamt
PRESSEMITTEILUNG
Wiesbaden/gc. Im 1. Quartal 2016 hat der Staat in Deutschland knapp 8,7 Millionen Euro für Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ausgegeben.
München/gc. Facebook, Xing und andere Web-2.0-Anwendungen verschärfen die Aufforderung zur Eigenverantwortung im Job, auch die Tendenz zur Selbstvermarktung verstärkt sich, zeigen Untersuchungen der LMU-Soziologin Tanja Carstensen.
Es ist die Stunde der Demagogen. Ihr Anlass diesmal: die Aufforderung der Bundesregierung, die Bevölkerung solle sich mit Lebensmittelvorräten für 10 Tage eindecken und sich auf die Wiedereinführung der Wehrpflicht einstimmen.