Licht ins Dunkel der Kriminalitätslage bringen
Redaktion: Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern
PRESSEMITTEILUNG
Schwerin/gc. Im Zusammenwirken mit der Universität Greifswald und der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Güstrow hat das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern im Auftrag des Innenministeriums von Januar bis Februar 2015 auf eigens dafür entwickelten Fragebögen über 8.000 Einwohner unseres Landes zu ihren Kriminalitätserfahrungen und -ängsten befragt. Innenminister Lorenz Caffier und der Direktor des Landeskriminalamts Ingolf Mager stellten am 1. Dezember 2015 die Ergebnisse dieser ersten Dunkelfeldstudie vor.







