Suchen

Mittwoch, 26. Februar 2020

Von der Wiege bis zum Schulbeginn

Neue Fotoausstellung in der Wittenburger Heimatstube
von Heiko Wruck
BERICHT
Wittenburg/gc. „Schöne Blume“, „Von der Mücke zum Elefanten“ und nun „Von der Wiege bis zum Schulbeginn“. So lautet der Titel der diesjährigen Fotoausstellung, die Walter Hegenbart in der Wittenburger Heimatstube auf dem Amtsberg zeigt.

Dienstag, 25. Februar 2020

Es wird nicht wirklich ruhiger

... sagt Klaus Jarmatz und frühstückt heute gesünder
von Heiko Wruck
GESPRÄCH
Zarrentin/gc. Wie frühstückt es sich mit der Rente im Blick?
Es ist auf jeden Fall gesünder geworden. Obst ist jetzt das zentrale Element. Dazu Grüner Tee und Kaffee. Werktags geht das in 10 bis 15 Minuten. An den Wochenenden brauchen wir schon mal eine dreiviertel Stunde. Da gibt‘s dann auch Räucherlachs, Brötchen, Ei. Aber bis zur Rente dauert es noch ein bisschen. Die kommt erst mit dem letzten Tag des Jahres.

Montag, 24. Februar 2020

Guten Bildern muss man Raum geben

Für Fotografen ist buchstäblich alles Kulisse
von Heiko Wruck
BERICHT
Schwerin/gc. Sylvia Fetchenheuer ist hauptberuflich äußerst genau unterwegs. Da darf kein Beleg fehlen, jeder Betrag muss auf den Cent genau stimmen. Von dieser Genauigkeit profitiert die Buchhalterin auch im Nebenberuf als passionierte Auftragsfotografin. 

Freitag, 21. Februar 2020

Ein heißer Sommer hat immer zwei Seiten

Mehrmals Urlaub, aber mit kürzeren Zeiten
von Heiko Wruck
GESPRÄCH
Plau/gc. Die Kleinstadt Plau am See hat zwei große Wirtschaftsbereiche: die Gesundheitswirtschaft und den Tourismus. Als Luftkurort direkt am Plauer See gelegen und über die Elde-Müritz-Wasserstraße mit der Elbe und der Mecklenburgischen Seenplatte verbunden hat sie hervorragende Voraussetzungen, beide Wirtschaftsbereiche weiterzuentwickeln. Wie dies gelingen kann und welche Herausforderungen es zu meistern gilt, erklärt Michael Wufka, Geschäftsführer der Tourist Info Plau am See GmbH in einem Gespräch.

Donnerstag, 20. Februar 2020

Noch kein Signal

Nutzung der Strecke Karow – Plau
von Heiko Wruck
BERICHT
Plau/gc. Im vergangegen Jahre war die Tourist Info Plau am See GmbH Träger des saisonalen Südbahnangebots. Damals hatte der Landkreis Ludwigslust-Parchim die Finanzierung mit 70.000 Euro übernommen. Damit konnte über die  Tourist Info Plau am See GmbH die Südbahn einen Saisonbetrieb anbieten.

Mittwoch, 19. Februar 2020

Plau wird digital

Kostenloses WLAN im Haus des Gastes
von Heiko Wruck
BERICHT
Plau/gc. Ein großes interaktives Display findet sich als Auskunftsterminal vor dem Haus des Gastes in Plau am See. Hier können sich Besucher über Ausflugsziele, Unterbringungen, Freizeit- und Kulturangebote, die örtliche Gastronomie und vieles mehr informieren.

Dienstag, 18. Februar 2020

Keine alten Hüte

Plauer Burghoffest im August 2020
von Heiko Wruck
BERICHT
Plau/gc. Noch liegt der Burghof Plau im Winterschlaf. Aber im Hintergrund ist einiges in Bewegung. Das Burgmuseum in Plau am See feiert in diesem Jahr sein bereits 20-jähriges Bestehen. Doch das ist nicht das einzige museale Jubiläum, das es in Plau am See in diesem Jahr zu feiern gibt.

Montag, 17. Februar 2020

Zu niedrige Pegelstände

Ein heißer Sommer könnte die Schifffahrt lahmlegen
von Heiko Wruck
BERICHT
Plau/gc. Seit dem Beginn des hydrologischen Jahres am 1. November 2019 sind nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums Mecklenburg-Vorpommern lediglich 70 bis 80 Prozent des normalen Niederschlags gefallen. An einigen Stationen war es sogar nur die Hälfte des langjährigen Mittels.