Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Jena/gc.
Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig hat am Abend des 8.
Dezember 2011 in Jena die Sieger des Thüringer Gründerpreises 2011
ausgezeichnet.
Elektronische Lohnsteuerkarte startet später Redaktion: Hamburger Senat
Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Hamburg/gc.
Die Finanzminister der Länder haben am 1. Dezember 2011 in Abstimmung
mit dem Bundesministerium der Finanzen beschlossen, den Start der
elektronischen Lohnsteuerkarte wegen unerwarteter technischer Probleme
bundesweit um ein Jahr auf den 1. Januar 2013 zu verschieben. Gründe hierfür sind Verzögerungen bei der technischen Erprobung des Abrufverfahrens.
Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Berlin/gc.
Zur 1. Lesung des Antrags der SPD-Bundestagsfraktion „Recht auf ein
Guthabenkonto einführen – Kontopfändungsschutz sichern“ erklärt die
zuständige Berichterstatterin im Rechtsausschuss Sonja Steffen, MdB:
Familienforschung an Pilotphase beteiligt Redaktion: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Stuttgart/gc.
Anlässlich der kommunalen Netzwerkkonferenz in Offenburg gratulierte
Sozialministerin Katrin Altpeter am 1. Dezember 2011 den ersten vier
Gemeinden und Städten aus Baden-Württemberg, die erfolgreich am neuen
»Audit familiengerechte Kommune« teilgenommen haben.
Weniger Sterbefälle, aber mehr Diagnosen Redaktion: Techniker Krankenkasse Mecklenburg-Vorpommern
Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Schwerin/gc.
Brustkrebs ist die häufigste krebsbedingte Todesursache bei Frauen. In
Mecklenburg-Vorpommern ist die Zahl der Sterbefälle von 25 Fällen (Bund:
29) je 100.000 Frauen im Jahr 1998 auf 19 (Bund: 24) je 100.000 in 2009
gesunken. Allerdings ist die Zahl der Brustkrebsdiagnosen in den
vergangenen fünf Jahren im Nordosten um 23 Prozent (Bund: 21 Prozent)
gestiegen.
Flugzeugabsturz vor 25 Jahren Redaktion: Stadt Schwerin Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Schwerin/gc.
Der 12. Dezember 1986 war für Schwerin ein düsterer Tag. 27 Elternpaare
erwarteten ihre Kinder von der Klassenfahrt aus Minsk zurück. Doch die
Eltern warteten vergeblich auf ihre Söhne und Töchter.
Brandenburg in Europa in Brandenburg Redaktion: Wirtschaftsministerium Brandenburg
Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Potsdam/gc.
Brandenburgs Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers hat am
Donnerstag, 8. Dezember 2011, die Gewinner des Journalistenwettbewerbs
»Brandenburg in Europa – Europa in Brandenburg« ausgezeichnet.
Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Schwerin/gc.
Der Deutsch-Polnische Journalistenpreis gehört mit einem Preisgeld von
5.000 Euro je Kategorie zu den am besten dotierten
Journalistenauszeichnungen sowohl in Deutschland als auch in Polen.
Online-Kampagne zum Jubiläum gestartet Redaktion: Ärzte ohne Grenzen Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Berlin/gc. Anlässlich des 40. Gründungstages am 21. Dezember 1971 startete Ärzte ohne Grenzen am 6. Dezember 2011 die Online-Kampagne „Mein Profil für MSF“.
Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Schwerin/gc.
Das städtische Gesundheitsamt bitte die Bürger alles zu unterlassen,
was der Vermehrung von Ratten im Schweriner Stadtgebiet Vorschub
leistet.
Wo antarktische Raubmöwen überwintern Redaktion: Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Jena/gc.
Bei der Wahl ihres Winterquartiers zeigen sich antarktische Raubmöwen
flexibel. Das belegt die Studie eines internationalen Forscherteams
unter der Leitung des Polar-Ornithologen Dr. Hans-Ulrich Peter von der
Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Suhl/gc.
Aufgrund der guten Wirtschaftslage hat die Vollversammlung der
Industrie- und Handelskammer Südthüringen (IHK) in ihrer Sitzung am 29.
November 2011 beschlossen, die IHK-Beiträge rückwirkend zum 1. Januar
2011 zu senken.
18 Millionen Euro für Fraunhofer-Institut Redaktion: Thüringer Bildungsministerium
Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Erfurt/gc.
Mit 18 Millionen Euro Landes-, Bundes- und EU-Mitteln wird der
Standortausbau des Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und
Systeme (IKTS) Betriebsteil Hermsdorf gefördert.
Redaktion: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen
Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Kamenz/gc.
Alljährlich am 6. Dezember kommt der Nikolaus und füllt zahlreiche
Stiefel und Strümpfe mit kleinen Leckereien. Auch er wird sich die Frage
stellen, komme ich noch mit dem Budget des letzten Jahres aus?
Hilfe nicht länger für militärische Ziele missbrauchen Redaktion: Ärzte ohne Grenzen
Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Kabul/gc.
Anlässlich der Petersberg-Konferenz in Bonn ruft die medizinische
Nothilfeorganisation Ärzte ohne Grenzen alle Konfliktparteien in
Afghanistan auf, humanitäre Hilfe nicht als Teil einer
militärisch-politischen Strategie zu missbrauchen. Unabhängige und
unparteiische Hilfe für die vom Krieg betroffene Bevölkerung darf nicht
untergraben werden.
Antarktis klimatisch nicht so isoliert wie gedacht
Redaktion: Alfred-Wegener-Institut
Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Bremerhaven/gc.
Das Ende der letzten Eiszeit und die Prozesse, die zum Schmelzen der
nördlichen und südlichen Eisschilde geführt haben, liefern grundlegende
Informationen über die Veränderung unseres Klimas.
Mehr Einkommensmillionäre in Sachsen-Anhalt Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Halle/gc. Innerhalb von drei Jahren ist die Zahl der Einkommensmillionäre1) in Sachsen-Anhalt von 35 auf 84 gestiegen. Auch die Zahl derer mit einem Spitzeneinkommen von zwar weniger als 1 Million aber mindestens 500.000 Euro hat sich mehr als verdoppelt.
Wodka der Firma Bärenkrone aus Thüringen gefährlich Redaktion: Verbraucherschutzministerium Mecklenburg-Vorpommern
Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Schwerin/gc. Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern warnt vor dem Verzehr von Wodka der Firma Bärenkrone GmbH & Co. KG, 37327 Leinefelde/Worbis.
Regensburg/gc. Für ein Jahr war ich ins russische Saratov, eine schöne Kleinstadt an der Wolga, gekommen – und musste im März 2011 ins Krankenhaus. Eine zwar akute, aber simple Blinddarmoperation.
Dieser Beitrag kann in vollem Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Jena/gc.
Auf der Zutatenliste von Nahrungsmitteln sind sie nicht gern gesehen:
die großen „E“s. Nahrungsergänzungsmittel haben zu unrecht den Ruf,
künstlich zu sein. Denn nicht selten handelt es sich um natürliche
Substanzen.
16 Stunden Zugfahrt und 650 Kilometer durch Kasachstan von Constanze Jantsch
REPORTAGE
Kostanay/gc.
Astana am Freitagabend, 14. Oktober 2011, 18 Uhr: Ich habe die
Holzklasse erwischt. Wer in Russland oder Kasachstan Zug fährt, sollte
sein Ticket etwas geplanter kaufen. Als ich am Hauptbahnhof in Astana
stehe, scheint es, als habe ich Glück. Ich kann zwischen Coupe oder
Platzkarte wählen, das sind zwei Zugklassen, in denen es sich gut
aushalten lässt und jeder Passagier einen zugewiesen Platz bekommt.
Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden.
Pressemitteilung
Lübeck/gc. Zur
Eröffnung des logRegio Logistikforums 2011 in den Media Docks erklärte
Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe, „dass die Feste Fehmarnbeltquerung
unabhängig vom Wahlausgang im Mai 2012 kommen wird ...