Köln/gc. Schon im April kann die UV-Strahlung so stark sein, dass Sonnenschutz erforderlich ist. Das gilt insbesondere für Menschen, die im Freien arbeiten.
Lassahn/gc. Im Jahr 2019 wurden in Sachsen insgesamt 25.344 Fälle einer ischämischen Herzerkrankung festgestellt. Das waren 3,99 Prozent des Gesamtaufkommens in der Bundesrepublik Deutschland: 635.620 Fälle.
Dortmund/gc. „Gesunde Arbeitsplätze - Entlasten Dich!“ heißt die aktuelle Kampagne der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA).
Lassahn/gc. Im Jahr 2019 wurden im Saarland insgesamt 9.546 Fälle einer ischämischen Herzerkrankung festgestellt. Das waren 1,50 Prozent des Gesamtaufkommens in der Bundesrepublik Deutschland: 635.620 Fälle.
Lassahn/gc. Im Jahr 2019 wurden im Bundesland Rheinland-Pfalz insgesamt 33.938 Fälle einer ischämischen Herzerkrankung festgestellt. Das waren 5,34 Prozent des Gesamtaufkommens in der Bundesrepublik Deutschland: 635.620 Fälle.
Redaktion: Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft
PRESSEMITTEILUNG
Stuttgart/gc. Die pandemiebedingte Homeoffice-Pflicht ist entfallen. Dennoch werden viele Menschen ihren Job weiterhin häufig am heimischen Bildschirm erledigen, wie Umfragen zeigen.
Paderborn/gc. Die Atmosphäre und Gestaltung des Arbeitsplatzes spielen eine wichtige Rolle, wenn Beschäftigte ihren Arbeitgeber bewerten – das zeigen die Forschungsergebnisse der beiden Wirtschaftswissenschaftlerinnen Dr. Katharina Radermacher und Enja Marie Herdejürgen von der Universität Paderborn.
Lassahn/gc. Im Jahr 2019 wurden im Bundesland Nordrhein-Westfalen insgesamt 157.207 Fälle einer ischämischen Herzerkrankung festgestellt. Das waren 24,73 Prozent des Gesamtaufkommens in der Bundesrepublik Deutschland: 635.620 Fälle.
Riedlingen/gc. Um in Management- und Führungspositionen zielgerichtet, sensibel und verantwortungsbewusst handeln zu können, bedarf es vielfältiger Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen.
Lassahn/gc. Im Jahr 2019 wurden in Niedersachsen insgesamt 57.483 Fälle einer ischämischen Herzerkrankung festgestellt. Das waren 9,04 Prozent des Gesamtaufkommens in der Bundesrepublik Deutschland: 635.620 Fälle.
Mit dezentralen Flexibilitäten Stromnetze entlasten
Redaktion: Öko-Institut e. V. - Institut für angewandte Ökologie
PRESSEMITTEILUNG
Berlin/gc. Neue Anlagen bauen und das Stromnetz flexibilisieren: das sind die zwei Entwicklungen, die den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben.
Bochum/gc. Die Automatisierung erleichtert Beschäftigten in der Industrie im Normalfall den Arbeitsalltag. Wenn das System allerdings gestört ist, kommt es darauf an, dass sie ihre selten angewandten Kompetenzen schnell parat haben.
Lassahn/gc. Im Jahr 2019 wurden im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 16.013 Fälle einer ischämischen Herzerkrankung festgestellt. Das waren 2,52 Prozent des Gesamtaufkommens in der Bundesrepublik Deutschland: 635.620 Fälle.
Lassahn/gc. Nach vorläufigen Angaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ereigneten sich im Jahr 2021 insgesamt 974.967 meldepflichtige Arbeits- und Wegeunfälle.
Redaktion: Institute for Advanced Sustainability Studies e.V.
PRESSEMITTEILUNG
Potsdam/gc. Unternehmensvertreter erwarten, dass die Digitalisierung zu einer besseren Umweltbilanz ihres Unternehmens beiträgt. Ihre konkreten Erfahrungen zeichnen jedoch ein weniger positives Bild.
Lassahn/gc. Im Jahr 2019 wurden im Bundesland Hessen insgesamt 42.302 Fälle einer ischämischen Herzerkrankung festgestellt. Das waren 6,66 Prozent des Gesamtaufkommens in der Bundesrepublik Deutschland: 635.620 Fälle.
Redaktion: Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe
PRESSEMITTEILUNG
Mannheim/gc. „Das bisschen Krach. Is‘ gleich vorbei. Da braucht’s nix für die Ohren!“ oder „Micky Maus? Nö, da schwitz‘ ich so drunter!“ - so und ähnlich hören es die Fachleute der BGN immer wieder, wenn sie in Lärmbereichen der Betriebe auf fehlenden oder falschen Gehörschutz hinweisen.
Minden/gc. Personen, die sich aufgrund eines positiven SARS-CoV-2-PCR-Tests oder als Kontaktpersonen in häusliche Absonderung begeben mussten, können diese Maßnahme grundsätzlich nicht nachträglich auf ihre Rechtmäßigkeit überprüfen lassen.
Lassahn/gc. Im Jahr 2019 wurden in der Freien Hansestadt Hamburg insgesamt 9.241 Fälle einer ischämischen Herzerkrankung festgestellt. Das waren 1,45 Prozent des Gesamtaufkommens in der Bundesrepublik Deutschland: 635.620 Fälle.
Berlin/gc. Difu-Kommunalbefragung: Die Kommunen sind durch die Corona-Pandemie, die Flutkatastrophe 2021 und den Ukraine-Krieg stark gefordert. Der kommunale Investitionsrückstand ist 2021 auf 159,4 Mrd. EUR angewachsen. Steigende Energiepreise sorgen zusätzlich für finanzielle Belastungen.
Dortmund/gc. Seit Beginn der SARS-CoV-2-Pandemie hat das orts- und zeitflexible Arbeiten als eines der Instrumente des Infektionsschutzes innerhalb kürzester Zeit enorm an Bedeutung gewonnen.
Düsseldorf/gc. Zum 1. April 2022 wurde in den nordrhein-westfälischen Arbeitsschutzbehörden eine umfassende Struktur- und Organisationsreform in Kraft gesetzt, teilt das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen mit.
Lassahn/gc. Im Jahr 2019 wurden in der Freien Hansestadt Bremen insgesamt 3.556 Fälle einer ischämischen Herzerkrankung festgestellt. Das waren 0,56 Prozent des Gesamtaufkommens in der Bundesrepublik Deutschland: 635.620 Fälle.
Stau-Umfahrung gefährdet Versicherungsschutz nicht
Redaktion: BG ETEM
PRESSEMITTEILUNG
Köln/gc. Die Spritpreise steigen und ein Ende der Preisspirale ist nicht abzusehen. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bilden deshalb Fahrgemeinschaften, um zur Arbeit zu kommen.