Neuer Podcast von rbb und DFKI
Redaktion: Deutsches Forschungszentrum für KI GmbH, DFKI
PRESSEMITTEILUNG
Kaiserslautern/gc. Chatbots, Smart Speaker und Co. beeinflussen unseren Schulalltag, unsere Arbeitswelt, unsere Gesellschaft. Einige feiern KI-Anwendungen als Revolution. Andere begegnen den Entwicklungen, die Künstliche Intelligenz vorantreibt, mit abstrakten Sorgen. Diesem Gefühl setzt der neue Podcast „KI – und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen“ vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) etwas entgegen und ergründet, wie wir KI so gestalten können, dass sie unseren Zwecken dient. Die ersten beiden Folgen sind seit Freitag, 27. Oktober 2023, in der ARD Audiothek abrufbar und überall dort, wo es Podcasts gibt.