Suchen

Mittwoch, 22. Januar 2025

Rechtliche Bewertung von KI

Learning Analytics in Lehren und Lernen
Redaktion: Goethe-Universität Frankfurt am Main
PRESSEMITTEILUNG
Frankfurt am Main/gc. Die Goethe-Universität hat ein wegweisendes Rechtsgutachten mit dem Titel „Datenschutzrechtliche Beurteilung von Learning Analytics an Hochschulen in Hessen“ veröffentlicht.

Erste Hilfe leisten

Vorsicht bei Stromunfällen! 

... Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Stromunfälle können lebensgefährlich sein. Deshalb ist es wichtig, bei einem Stromunfall schnell und richtig zu handeln. Stromunfälle sind gefährlich, weil Strom den menschlichen Körper auf verschiedene Weise schädigen kann:

Dienstag, 21. Januar 2025

Was bedeutet Humusbildung?

Stabilität globalen Wasserkreislaufs sichern
ERKLÄRSTÜCK
Lübeck/gc. Humus ist dunkel und krümelig. Es ist nährstoffreich und erhöht die Bodenfruchtbarkeit. Humus besteht aus abgestorbene Pflanzen und Tieren. Diese werden durch Mikroorganismen und Bodenlebewesen zu Humus verarbeitet.

Ausgebrannt und reizbar

Erschöpfung und Unzufriedenheit zeigen Burn-out an

... von Heiko Wruck
RATGEBER

Lassahn/gc.
 Ein Burn-out ist nicht von gleich auf jetzt da. Ein Burn-out hat immer eine Geschichte. Ein Burn-out kommt immer mit Ansage. Deswegen ist es wichtig, auf mögliche Symptome zu achten, die auf einen Burn-out hinweisen können.

Datenschutzsichere KI in der Medizin

Vom Text zur strukturierten Info
Redaktion: Universitätsklinikum Bonn
PRESSEMITTEILUNG
Bonn/gc. Bonner Forschende prüfen Einsatz verschiedener großer Sprachmodelle zur Analyse von radiologischen Befunden: In Krankenhäusern sind Künstliche Intelligenz (KI) und vor allem (Large Language Models, kurz LLMs) LLMs, welche auch die Grundlage für ChatGPT darstellen, immer mehr gefragt. Der Schutz der Patientendaten muss dabei aber immer gegeben sein.

Montag, 20. Januar 2025

Was bedeutet Hydrosphäre?

Management für globalen Wasserkreislauf
ERKLÄRSTÜCK
Lübeck/gc. Die Gesamtheit aller Wasserressourcen auf der Erde (Ozeane, Seen, Flüsse, Grundwasser und Eis) werden als Hydrosphäre bezeichnet. Im Zusammenhang mit den Planetaren Grenzen kommt der Hydrosphäre eine besondere Bedeutung zu. Sie ist das zentrale Element im globalen Wasserkreislauf sowie in der Klimaregulierung und damit essenziell für sämtliches planetare Leben.

Wenn die Seele Not leidet

Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz 

... Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Psychische Erkrankungen sind ein ernstzunehmendes Problem am Arbeitsplatz. Sie können zu Fehlzeiten, verminderter Leistungsfähigkeit und sogar Kündigungen führen.

Ziel, ein neuromorpher Chip

Vom Forschungslabor zum Startup
Redaktion: Leibniz-Institut für Photonische Technologien e. V.
PRESSEMITTEILUNG
Jena/gc. Neuromorphe Chips, die Informationen verarbeiten wie das menschliche Gehirn: Dieses Ziel verfolgt die Physikerin Heidemarie Krüger mit ihrem Dresdner Startup „Techifab“. Die Forscherin vom Leibniz-Institut für Photonische Technologien und der Friedrich-Schiller-Universität Jena entwickelt eine Technologie, die Informationen direkt am Entstehungsort verarbeitet und speichert– ohne energieintensive Datenübertragung zwischen Prozessor und Speicher.

Sonntag, 19. Januar 2025

Ein Land, das sich um seine Schwächsten kümmert, ist stark!

... von Dr. Wolfgang Röhr
KOLUMNE
Bernstorf/gc. Wer einen geliebten Menschen in schwerer Krankheit begleitet hat, weiß, wie kostbar die letzten Tage sind. Im Hospiz Schloss Bernstorf erleben wir täglich, wie wichtig Fürsorge und Gemeinschaft sind.

Die nächste Evolutionsstufe des Internets

Start der Trustnet-Initiative
Redaktion: Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
PRESSEMITTEILUNG
Dresden/gc. Das Forschungsprojekt „ID-Ideal“, in dem Prof. Jürgen Anke mit seinem Team sichere digitale Identitäten für Verwaltung, Mobilität und Online-Handel entwickelte, ist abgeschlossen. Die Projektergebnisse bereiten den Weg für die Trustnet-Initiative zur Entwicklung und Realisierung der nächsten Evolutionsstufe des Internets.

Was bedeutet Industrialisierung?

Massive Umwelteinflüsse positiv verändern
ERKLÄRSTÜCK
Lübeck/gc. Vor dem Hintergrund der Planetaren Grenzen bezeichnet der Begriff „Industrialisierung“ den Vorgang der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformation.

Wege zurück in den Job

Nach einer langen Krankheit wieder berufstätig 

... Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Eine Rückkehr in den Job nach einer längeren Krankheit oder nach einem Unfall ist sowohl für die betroffenen Arbeitnehmer sowie für die Kollegen als auch für die Arbeitgeber eine große Herausforderung. Der Arbeitnehmer muss sich zunächst von den gesundheitlichen Folgen erholen und dann wieder in den Arbeitsprozess einsteigen. Der Arbeitgeber spielt dabei eine wichtige Rolle.

Samstag, 18. Januar 2025

Was bedeutet Invasive Arten?

Lebenswichtige Ökosystemleistungen gefährdet
ERKLÄRSTÜCK
Lübeck/gc. Mit dem Terminus „Invasive Arten“ werden Tier- oder Pflanzenarten zusammengefasst, die ursprünglich nicht in einem bestimmten Habitat angesiedelt waren und in ein neues Ökosystem eingewandert sind.

Macht – In der Gefahrenzone

Berufe mit hohen Gewaltrisiken

... Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Gewalt am Arbeitsplatz ist ein ernstes Problem, das in allen Branchen und Berufsgruppen auftritt. Allerdings gibt es einige Berufe, die besonders häufig davon betroffen sind. Dazu gehören:

Neues KI-Modell schneller und präziser

Vorhersagen auf kleinen Tabellendatensätzen
Redaktion: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
PRESSEMITTEILUNG
Freiburg/gc. Ein Team um Frank Hutter, Professor für Maschinelles Lernen an der Universität Freiburg, erleichtert und verbessert Vorhersage von Tabellendaten, vor allem bei kleinen Datensätzen mit weniger als 10.000 Datenpunkten. Das neue KI-Modell TabPFN wird vor seinem Einsatz auf synthetisch erzeugten Daten trainiert und lernt dadurch, mögliche kausale Zusammenhänge zu evaluieren und für Vorhersagen zu nutzen. Hutter: „Viele Fachdisziplinen können von dieser Methode profitieren und damit auch aus wenigen Daten wichtige Zusammenhänge schneller und zuverlässiger erkennen als bisher.“

Freitag, 17. Januar 2025

Was bedeutet IPCC?

Zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimaänderungen

ERKLÄRSTÜCK
Lübeck/gc. Um den wissenschaftlichen Stand des Wissens über den Klimawandel zu bewerten, haben im Jahr 1988 die Vereinten Nationen das zwischenstaatliche Gremium namens „Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) gegründet.

Die perfekte Büropause

Auszeiten in den Arbeitsalltag integrieren!

... Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Pausen sind wichtig für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltags und dienen nicht nur der Erholung, sondern auch der Konzentration und Produktivität. Wenn wir uns zu lange konzentrieren, ohne eine Pause zu machen, kann unser Gehirn ermüden. Dies kann zu Konzentrationsschwierigkeiten, Fehlern und zu Stress führen.

Kick-off-Meeting für mehr Cyber Security

Technologietransferzentrum in Ochsenfurt
Redaktion: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
PRESSEMITTEILUNG
Würzburg/gc. Informationssicherheit – Das ist der Schlüsselbegriff für die Gründung des sechsten Technologietransferzentrums der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS), kurz „TTZ-WUE“, das in Ochsenfurt im Landkreis Würzburg angesiedelt ist.

Donnerstag, 16. Januar 2025

Sicheres Cloud Computing

Schwerpunktprofessur in Worms 
Redaktion: Hochschule Worms
PRESSEMITTEILUNG
Worms/gc. Die Relevanz des Themenfeldes IT-Sicherheit bei Cloud-Anwendungen und die Forschungsstärke des Fachbereichs Informatik in diesem Bereich werden durch die Einrichtung der neuen Schwerpunktprofessur „Sicheres Cloud Computing“ an der Hochschule Worms unterstrichen, die in Kooperation mit dem Fraunhofer IESE an Prof. Kohler vergeben wurde.

Was bedeutet Kaltzeit?

Kein Gegenmittel zum Klimawandel
ERKLÄRSTÜCK
Lübeck/gc. Eiszeiten oder Kaltzeiten sind geologische Zeitalter. In diesen Kaltzeiten liegen die weltweiten Temperaturen deutlich niedriger als in den Warmzeiten. In höheren Breitengraden dominierende Gletscher und Eisschilde sind die Kennzeichen von Kaltzeiten.

Tinnitus – Das unsichtbare Leiden

Ist der Phantomklang im Ohr heilbar?

... Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Tinnitus ist ein häufiges Leiden, das Millionen Menschen weltweit betrifft. Es handelt sich um ein Geräusch, das im Ohr oder im Kopf wahrgenommen wird, obwohl keine äußere Schallquelle vorhanden ist. Die Geräusche können unterschiedlich sein, z. B. ein Pfeifen, Summen, Rauschen, Klingeln oder Brummen. Sie können in einem oder beiden Ohren auftreten und in unterschiedlicher Intensität wahrgenommen werden.

Mittwoch, 15. Januar 2025

Was bedeutet Kapazitätsgrenze?

Lebensgrundlagen weltweit sichern
ERKLÄRSTÜCK
Lübeck/gc. Im Kontext der Planetaren Grenzen bezieht sich der Begriff „Kapazitätsgrenze“ auf die äusterste Belastungsgrenze des Planeten. Sie gilt als absoluter Grenzwert, bis zu dem anthropogene Aktivitäten nachhaltig bleiben können, ohne die langfristige Stabilität und Funktionsfähigkeit des Erdsystems zu gefährden.

Barrierefreier Arbeitsschutz

Fünf Hinweise für die Arbeit im Betrieb

... von Heiko Wruck
RATGEBER

Lassahn/gc.
 Informationen zum Arbeitsschutz barrierefrei zu vermitteln, ist für Sicherheitsbeauftragte keine einfache Aufgabe.

Dienstag, 14. Januar 2025

Was bedeutet Kipppunkte?

Überschreitung zwingend verhindern
ERKLÄRSTÜCK
Lübeck/gc. Im Kontext der Planetaren Grenzen bezeichnet der Begriff „Kipppunkte“ die kritischen Schwellenwerte im Erdsystem.

Manche mögen es, andere nicht

Studie zu Homeoffice-Typen

... Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Eine Studie des IFAK-Instituts und Priotas aus dem Jahr 2022 hat sechs verschiedene Homeoffice-Typen ermittelt. Die Typen unterscheiden sich in ihren Präferenzen und Bedürfnissen in Bezug auf das Homeoffice deutlich voneinander. Die sechs Homeoffice-Typen sind denmach:

Montag, 13. Januar 2025

Was bedeutet Klimaadaption?

Herausforderungen des Klimawandels begegnen
ERKLÄRSTÜCK
Lübeck/gc. Der Terminus „Klimaadaption“ beschreibt vor dem Hintergrund der Planetaren Grenzen die Strategien und die Maßnahmen zur Reduzierung der Auswirkungen des Klimawandels sowie der Erhöhung der Resilienz des Erdsystems.

Wer rastet, der rostet

Bewegungsmangel im Büro vermeiden
... Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Büroarbeit ist oft mit Bewegungsarmut verbunden. Das kann zu gesundheitlichen Problemen wie Rückenschmerzen, Bildschirmmüdigkeit, Kopfschmerzen und tränenden Augen führen. Es ist daher wichtig, sich im Büro regelmäßig zu bewegen.

Sonntag, 12. Januar 2025

Was bedeutet Klimaeffizienz?

Langfristige Stabilität des Erdsystems
ERKLÄRSTÜCK
Lübeck/gc. Der Begriff „Klimaeffizienz“ bezieht sich vor dem Hintergrund der Planetaren Grenzen auf wirtschaftliche Maßnahmen, gesellschaftliche Aktivitäten und individuelle Lebensstile, deren Gestaltung die ökologische Belastbarkeit der Erde nicht überdehnen soll.

Phobien sind beherrschbar

Wie man mit Angststörungen umgeht

... Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Eine Angststörung beginnt, wenn die Angst überhandnimmt und den Alltag beeinträchtigt. Die Betroffenen haben oft ein Gefühl der Hilflosigkeit und des Kontrollverlusts. Sie können sich nicht mehr auf ihre Arbeit konzentrieren und leiden unter körperlichen Symptomen wie Herzrasen, Schwitzen oder Übelkeit.

Samstag, 11. Januar 2025

Was bedeutet Klimafolgen?

Einfluss auf globale Lebensgrundlagen
ERKLÄRSTÜCK
Lübeck/gc. Das Überschreiten der Planetaren Grenzen befeuert den Klimawandel. Die Auswirkungen des Klimawandels auf das Erdsystem überschreiten dessen Belastungsgrenzen. Das sind die „Klimafolgen“.