Touchscreens bekommen eine dritte Dimension
Redaktion: Universität des Saarlandes
PRESSEMITTEILUNG
Saarbrücken/gc. Durch Klopfen oder Vibrieren kann das Display den Finger des Smartphone-Nutzers durch das Menü führen. Oder zu Tasten und Buttons, die an beliebiger Stelle entstehen und wieder verschwinden. Professor Stefan Seelecke und sein Team von der Universität des Saarlandes haben eine Folie entwickelt, die Touchscreens eine dritte Dimension verleiht.