Suchen

Sonntag, 15. Mai 2022

Zu wenig Sauerstoff

Herzerkrankungen in Bremen
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
Im Jahr 2019 wurden in der Freien Hansestadt Bremen insgesamt 3.556 Fälle einer ischämischen Herzerkrankung festgestellt. Das waren 0,56 Prozent des Gesamtaufkommens in der Bundesrepublik Deutschland: 635.620 Fälle.

Samstag, 14. Mai 2022

Gesetzlich unfallversicherte Fahrgemeinschaften

Stau-Umfahrung gefährdet Versicherungsschutz nicht
Redaktion: BG ETEM
PRESSEMITTEILUNG
Köln/gc. Die Spritpreise steigen und ein Ende der Preisspirale ist nicht abzusehen. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bilden deshalb Fahrgemeinschaften, um zur Arbeit zu kommen.

Freitag, 13. Mai 2022

Über 120.000 Fälle

Anerkennung einer Berufserkrankung in 2021
Redaktion: DGUV
PRESSEMITTEILUNG
Berlin/gc. Berufsgenossenschaften und Unfallkassen haben im vergangenen Jahr (2021) in 123.228 Fällen eine Berufskrankheit anerkannt.

Donnerstag, 12. Mai 2022

Herz in Not

Herzerkrankungen im Land Brandenburg
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
Im Jahr 2019 wurden im Bundesland Brandenburg insgesamt 22.668 Fälle einer ischämischen Herzerkrankung festgestellt. Das waren 3,57 Prozent des Gesamtaufkommens in der Bundesrepublik Deutschland: 635.620 Fälle.

Mittwoch, 11. Mai 2022

Keine Selbstgefährdung

Ein Feuer in der Arbeitsstätte
... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Ganz abgesehen von den gesetzlichen Bestimmungen sind Arbeitgeber gut beraten, immer möglichst viele Brandschutzhelfer vor Ort zu haben und diese auf einem aktuellen Trainingsniveau zu halten.

Dienstag, 10. Mai 2022

Verbesserung angestrebt

Arbeits- und Gesundheitsschutz im Wandel
Redaktion: Westsächsische Hochschule Zwickau
PRESSEMITTEILUNG
Zwickau/gc. Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) und die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) kooperieren seit Juli 2021.

Montag, 9. Mai 2022

Defekte Pumpe

Herzerkrankungen im Land Berlin
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
Im Jahr 2019 wurden im Land Berlin insgesamt 31.207 Fälle einer ischämischen Herzerkrankung festgestellt. Das waren 4.91 Prozent des Gesamtaufkommens in der Bundesrepublik: 635.620 Fälle.

Sonntag, 8. Mai 2022

Das Kreuz mit dem Rücken

Belastung auf dem Bau ist reduzierbar
Redaktion: BG Bau
PRESSEMITTEILUNG
Berlin/gc. Auf dem Bau und in der Gebäudereinigung wird körperlich gearbeitet. Vor allem, wenn die Gelenke dabei einseitig oder sehr stark beansprucht werden, kann es zu Fehlbelastungen und Muskel-Skelett-Problemen kommen.

Samstag, 7. Mai 2022

Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

Unversichert bleiben private Aktivitäten in Eigenregie
Redaktion: DGUV
PRESSEMITTEILUNG
Berlin/gc. Wer ehrenamtlich geflüchteten Menschen helfen will, sollte sich dafür am besten bei seiner Kommune oder einer lokalen Organisation melden.

Freitag, 6. Mai 2022

Herz am Abgrund

Herzerkankungen in Bayern
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
Im Jahr 2019 wurden im Freistaat Bayern insgesamt 90.280 Fälle einer ischämischen Herzerkrankung festgestellt. Das waren 14,20 Prozent des Gesamtaufkommens in der Bundesrepublik: 635.620 Fälle.

Donnerstag, 5. Mai 2022

Arbeitsschutz pragmatisch mit App

Risikobewertung im innerbetrieblichen Verkehr
Redaktion: Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe
PRESSEMITTEILUNG
Mannheim/gc. Der innerbetriebliche Transport und Verkehr ist ein Brennpunkt schwerer Unfälle, die Problemstellungen für die Unfallverhütung sind oftmals vielschichtig.

Mittwoch, 4. Mai 2022

Neue Informationsplattform Asbest

Planung, Durchführung und Entsorgung
Redaktion: BAuA
PRESSEMITTEILUNG
Dortmund/gc. Bis Anfang der 1990er Jahre wurde Asbest in einer Vielzahl von Bauprodukten verwendet. Das Nationale Asbestprofil für Deutschland führt für das Jahr 2017 mehr als 1600 Todesfälle infolge asbestbedingter Berufskrankheiten auf.

Dienstag, 3. Mai 2022

Tag der internationalen Pressefreiheit

 


Enge in der Brust

Herzerkrankungen in Baden-Württemberg
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
Im Jahr 2019 wurden in Baden-Württemberg insgesamt 69.961 Fälle einer ischämischen Herzerkrankung diagnostiziert. Das waren 11,01 Prozent des Gesamtaufkommens in Deutschland: 635.620 Fälle.

Montag, 2. Mai 2022

Smartwatches für Herz-Kreislauf-Patienten

Pulsmessung und EKG durch Wearables?
Redaktion: Deutsche Herzstifung
PRESSEMITTEILUNG
Frankfurt a. M./gc. Moderne Smartwatches sind wahre Allrounder: Die intelligenten Uhren zeigen nicht nur Wetter und Nachrichten an, sondern ermöglichen E-Mail-Empfang, Telefonate und das Erfassen von Gesundheitsdaten.

Sonntag, 1. Mai 2022

Private Bauvorhaben online anmelden

Innerhalb einer Woche, sonst Bußgeld
Redaktion: BG Bau
PRESSEMITTEILUNG
Berlin/gc. Ob Neubau, Umbau oder Sanierung: Wer ein privates Bauvorhaben startet, muss das innerhalb einer Woche der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) melden. Dies kann bequem online erledigt werden.

Samstag, 30. April 2022

Große Spreizung

Arbeitsmediziner in Deutschland
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
Im Jahr 2019 waren im Freistaat Bayern die meisten Arbeitsmediziner beschäftigt: 2.168. Auf Rang zwei lag das Bundesland Baden-Württemberg mit 1.689 Arbeitsmedizinern.

Freitag, 29. April 2022

Beschäftigte unterweisen

BG BAU unterstützt mit neuem Angebot
Redaktion: BG BAU
PRESSEMITTEILUNG
Berlin/gc. Unternehmen müssen ihre Beschäftigten regelmäßig über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit unterweisen.

Donnerstag, 28. April 2022

Grüße aus Verdun!

 


Wer hilft bei einem Arbeitsunfall weiter?

Unfall im Homeoffice
Redaktion: Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.
PRESSEMITTEILUNG
Regenstauf/gc. Angesichts der vielen im Homeoffice Arbeitenden aufgrund der Corona-Pandemie stellt sich berechtigterweise die Frage, wie zu verfahren ist, wenn sich während der Arbeit in den eigenen vier Wänden ein Unfall ereignet.

Mittwoch, 27. April 2022

Gutes Mittelfeld

Arbeitsmediziner in Thüringen
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
In 2019 lag der Freistaat Thüringen mit 2.944 Erwerbstätigen pro Ärztin oder Arzt mit arbeitsmedizinischer Fachkunde auf Rang elf des bundesdeutschen Länderrankings.

Dienstag, 26. April 2022

Finanzielle Förderung des Arbeitsschutzes

Neuer Arbeitsschutzprämien-Katalog
Redaktion: Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG
Berlin/gc. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat eine aktualisierte Übersicht ihrer finanziellen Förderung von Arbeitsschutzmaßnahmen veröffentlicht.

Montag, 25. April 2022

Arbeitsschutz auf engstem Raum

Checklisten für Foodtrucks und Imbisswagen
Redaktion: Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe
PRESSEMITTEILUNG
Mannheim/gc. Ob zwischendurch oder „auf die Schnelle“, überall und jederzeit soll leckeres Essen verfügbar sein.

Sonntag, 24. April 2022

Unter dem Mittelwert

Arbeitsmediziner in Schleswig-Holstein
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
Mit 3.766 Erwerbstätigen pro Ärztin oder Arzt mit arbeitsmedizinischer Fachkunde lag das Bundesland Schleswig-Holstein im Jahr 2019 auf Rang vier im Vergleich der deutschen Bundesländer.

Samstag, 23. April 2022

Vision Zero

Neuregelung bei elektrischen Feststellbremsen
Redaktion: BG Verkehr
PRESSEMITTEILUNG
Hamburg/gc. Das Wegrollen abgestellter Lkw ist seit vielen Jahren die Ursache schwerster Unfälle. Jetzt ist ein Ende in Sicht. Durch eine Änderung der europäischen Zulassungsvorschriften wird ab 2024 schrittweise die automatisch aktivierte Feststellbremse Pflicht.

Freitag, 22. April 2022

Geänderte Inhalte in Verbandkästen

Erste-Hilfe-Material muss ausreichend sein
... von Heiko Wruck
BERICHT
Berlin/gc. Im Herbst 2021 wurden die Vorschriften DIN 13169 (großer Verbandkasten) und DIN 13157 (kleiner Verbandkasten) angepasst. Daraus folgt, dass die Unternehmen bestehende Verbandkästen nachrüsten müssen.

Donnerstag, 21. April 2022

Schwere Waffen sind Kassengold, mehr nicht

... von Heiko Wruck

KOMMENTAR
Die Forderung, der kämpfenden Ukraine schwere Waffen zu liefern, lässt Twitter-Strategen und Sofa-Generäle in romantischen Kriegsvorstellungen schwelgen. Siegesbesoffen schwadronieren sie davon, dass ohne diese Waffenlieferungen die Ukraine dem Untergang geweiht sei.

Letzter Platz

Arbeitsmediziner in Sachsen-Anhalt
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
Im Ranking der sechzehn Bundesländer belegte Sachsen-Anhalt im Jahr 2019 mit 2.282 Erwerbstätigen pro Ärztin oder Arzt mit arbeitsmedizinischer Fachkunde Rang sechzehn.

Mittwoch, 20. April 2022

Plakatwettbewerb Arbeitsschutz 2022

Thema Lärm am Arbeitsplatz
Redaktion: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
PRESSEMITTEILUNG
Heidelberg/gc. Rund fünf Millionen Beschäftigte in Deutschland sind an ihrem Arbeitsplatz gesundheitsschädigendem Lärm ausgesetzt.

Dienstag, 19. April 2022

Hybride Fachveranstaltung

Präventionskultur gemeinsam weiterentwickeln
Redaktion: BAuA
PRESSEMITTEILUNG
Berlin/gc. In einer Hybrid-Veranstaltung (Online- oder Präsenz-Veranstaltung in der BAuA) in Berlin können Interessierte am 28. April 2022 von 10 bis 15 Uhr teilnehmen.