Suchen

Samstag, 19. März 2022

Bankrotterklärung der Länder beim Arbeitsschutz

Ein Beamter für 25.000 Beschäftigte
Redaktion: IG Bau
PRESSEMITTEILUNG
Obernburg am Main/gc. Arbeitsschutz in Deutschland: Ein Beamter für 25.000 Beschäftigte? Zu wenig, insbesondere im Bausektor- so die IG BAU in ihrer aktuellen Pressemitteilung.

Freitag, 18. März 2022

Unter dem Durchschnitt

Arbeitsmediziner im Land Berlin
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
Mit Platz sieben lag das Land Berlin 2019 bei der Anzahl der zur Verfügung stehenden Arbeitsmediziner (665) im Mittelfeld des Bundesrankings der sechszehn Länder.

Donnerstag, 17. März 2022

Hände hoch!

Gefährdungsbeurteilungen im Bargeldverkehr
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Zwar ist jede Gefährdungsbeurteilung etwas ganz Besonderes. Aber es gibt Unternehmen, die doch noch wieder ganz eigene Spezifika aufweisen.

Mittwoch, 16. März 2022

5 Phasen des Untergangs

Dem Burn-out wirksam begegnen
... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Ein Burn-out entwickelt sich über die fünf folgenden Phasen:

Dienstag, 15. März 2022

Die goldene Mitte

Arbeitsmediziner im Freistaat Bayern
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
Der Freistaat Bayern belegte im Jahr 2019 mit 2.168 Arbeitsmedizinern den Platz eins im Ranking der deutschen Bundesländer. Nirgends sonst in Deutschland gab es so viele Ärztinnen und Ärzte mit arbeitsmedizinischer Fachkunde.

Montag, 14. März 2022

Sicherheitsbeauftragte im Betrieb

Nicht weisungsbefugt und ohne Haftung
... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit sollten eng zusammenarbeiten.

Sonntag, 13. März 2022

Schleichende Explosion

Bluthochdruck wirksam vermeiden
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Der optimale Blutdruck liegt bei erwachsenen Menschen bei 120/80 mmHg (mmHg = Millimeter Quecksilbersäule).

Samstag, 12. März 2022

Versorgung im Mittelfeld

Arbeitsmediziner in Baden-Württemberg
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
Die arbeitsmedizinische Versorgung der Erwerbstätigen bemisst sich unter anderem an der Anzahl der zur Verfügung stehenden Arbeitsmediziner. 1.689 waren es im Bundesland Baden-Württemberg im Jahr 2019.

Freitag, 11. März 2022

Corona als Berufskrankheit

Rekordzahlen 2021 bei der BGW
Redaktion: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
PRESSEMITTEILUNG
Hamburg/gc. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ist durch die Coronapandemie besonders gefordert.

Donnerstag, 10. März 2022

 

Nicht kreuzlahm werden

Vorbeugung berufsbedingter Rückenerkrankungen
Redaktion: Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU)
PRESSEMITTEILUNG
Berlin/gc. Mehr als jeder zwölfte Fehltag im Jahr 2021 wurde durch Rückenbeschwerden verursacht. Im Baugewerbe kann besonders die körperliche Arbeit zu Rückenbelastungen führen. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) will hier frühzeitig gegensteuern: mit ihrem präventiven Rückenkolleg. Das Angebot wird nun ausgeweitet. Ab sofort gibt es das Kolleg auch in der BG Klinik Ludwigshafen.

Mittwoch, 9. März 2022

Sicher Arbeiten ist das Ziel

Arbeitsmedizinische Versorgung in Deutschland
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
Durchschnittlich 69,77 meldepflichtige Arbeitsunfälle entfielen in Deutschland im Jahr 2019 auf jeden Arzt mit arbeitsmedizinischer Fachkunde.

Dienstag, 8. März 2022

Darf Fiffy ins Büro?

Hunde am Arbeitsplatz
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Kein Mitarbeiter darf ohne das Einverständnis der Geschäftsführung seinen Hund (oder ein anderes Haustier) mit zur Arbeit nehmen.

Montag, 7. März 2022

Bevor es heiß wird

Brandschutzhelfer sind immer vor Ort
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. In jedem Unternehmen müssen zu den Produktions- oder Geschäftszeiten ausreichend viele Brandschutzhelfer präsent sein. Das gilt auch, wenn ein Teil der Belegschaft im Homeoffice arbeitet.

Sonntag, 6. März 2022

Moderate Verteilung

Arbeitsmedizinische Versorgung in Thüringen
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
Mit 64,50 meldepflichtigen Arbeitsunfällen pro Arzt mit arbeitsmedizinischer Fachkunde lag der Freistaat Thüringen unter dem Bundesdurchschnitt des Jahres 2019.

Samstag, 5. März 2022

Nicht im Blindflug

Sicher mit Drohnen arbeiten
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Drohnen haben sich längst vom Klischee des elektronischen Fotospielzeugs verabschiedet und erobern zunehmend ganz unterschiedliche Wirtschaftsbereiche.

Freitag, 4. März 2022

Frieden schaffen ohne Waffen

 


Lesbar und aktuell

Notfall-Management organisieren
... von Heiko Wruck
RATGEBER
Lassahn/gc. Als Unternehmer sind Sie persönlich für die Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften sowie für die Arbeitssicherheit an allen Arbeitsstätten, Maschinen und Anlagen verantwortlich.

Donnerstag, 3. März 2022

Viel Arbeit im Nordwesten

Arbeitsmedizinische Versorgung in Schleswig-Holstein
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
Mit 2,90 Fällen lag das Bundesland Schleswig-Holstein im Jahr 2019 über dem Bundesdurchschnitt bei den meldepflichtigen Arbeitsunfällen pro Arbeitsmediziner.

Mittwoch, 2. März 2022

Prüfe dein Rad

DGUV-Broschüre „Das sichere Fahrrad“
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Fahrräder und E-Bikes erobern zunehmend den öffentlichen Verkehrsraum. Besonders in den Städten nutzen immer mehr Menschen Fahrräder mit und ohne Elektrounterstützung für den täglichen Weg zur Arbeit.

Dienstag, 1. März 2022

Der Druck steigt

Neues Arbeitsschutzkontrollgesetz
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Unternehmer in Deutschland sind klar für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz gegenüber ihren Beschäftigten verantwortlich.

Montag, 28. Februar 2022

Im Schatten der Waffen

Auge um Auge und die Welt wird blind
... von Heiko Wruck
KOMMENTAR
Putin ist der Verbrecher der Stunde. Das steht außer Zweifel. Er ist allerdings auch das Ergebnis des Versagens des Westens.

Weit unter Durchschnitt

Arbeitsmedizinische Versorgung in Sachsen-Anhalt
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc
. Das Bundesland Sachsen-Anhalt lag im Jahr 2019 mit 48,28 meldepflichtigen Arbeitsunfällen pro Arbeitsmediziner deutlich unter dem Bundesdurchschnitt.

Sonntag, 27. Februar 2022

Ukraine-Krise deeskalieren

 


Für eine freie Impfentscheidung

Gemischter Protestmarsch in Rostock
... von Heiko Wruck
BERICHT

Rostock/gc.
Die Blauen Lichter haben am gestrigen Samstagnachmittag, 26. Februar 2022, einen Demonstrationszug durch die Rostocker Innenstadt geführt.

Hoch und tief

Arbeitsunfälle und Berufserkrankungen 2020
... von Heiko Wruck
BERICHT
Berlin/gc. Die deutsche Bundesregierung hat mitgeteilt, dass im Pandemiejahr 2020 insgesamt 114.868 Arbeitsunfälle weniger gemeldet wurden als ein Jahr zuvor. Damit wurden in 2020 deutschlandweit 822.588 Arbeitsunfälle gemeldet.

Samstag, 26. Februar 2022

Für Frieden in der Welt

 


Nur mit Arzt

Online-Corona-Selbsttest gilt nicht
... von Heiko Wruck
BERICHT
Hamburg/gc. Im Dezember 2021 untersagte das Landgericht Hamburg (Az. 406 HKO 129/21) einem Unternehmen nicht kontrollierte, ärztlich überwachte Online-Testzertifikate auszustellen.

Freitag, 25. Februar 2022

Freie Ukraine

 


Leicht unter dem Mittel

Arbeitsmedizinische Versorgung in Sachsen
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
Im Freistaat Sachsen entfielen im Jahr 2019 rechnerisch 61,70 meldepflichtige Arbeitsunfälle auf jeden dort tätigen Arzt mit arbeitsmedizinischer Fachkunde.