Suchen

Montag, 3. Januar 2022

Großes Vertrauen

Gesundheitsschutz in Corona-Zeiten
Redaktion: DGUV
PRESSEMITTEILUNG
Berlin/gc. Wie sicher fühlen sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an ihrem Arbeitsplatz? Dazu befragte die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) branchenübergreifend 1000 Angestellte*.

Sonntag, 2. Januar 2022

Neun Tote pro Tag

Auto dominiert Verkehr in der EU
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
Das Auto dominiert in der Europäischen Union ungebrochen den Bereich motorisierter Personenverkehr. 2019 waren nach Angaben des Deutschen Statistischen Bundesamtes rund 48 Millionen Autos auf den Straßen.

Samstag, 1. Januar 2022

Mehr weniger Bier

Gesunkener Alkoholkonsum in 2020
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Kneipe zu, keine Party, Bar geschlossen, Restaurants dicht – das Pandemiejahr 2020 war die Veranstaltungs- und für die Gastrobranche eine ausgewachsene Katastrophe.

Freitag, 31. Dezember 2021

Neue Liste der Berufskrankheiten

Rasanter Anstieg bei COViD-Verdacht
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Seit dem 1. August 2021 ist eine neue Berufskrankheiten-Verordnung in Kraft. In der Liste der Berufskrankheiten sind nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) derzeit 80 Positionen erfasst.

Donnerstag, 30. Dezember 2021

Älter und weniger

Die Fachkräftefrage von morgen
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
Das Institut der Deutschen Wirtschaft hat in 2021 einen Report veröffentlicht, der das Fachkräfteangebot in Deutschland prognostiziert.

Mittwoch, 29. Dezember 2021

Kritische Infrastruktur

Die Vitalpunkte der Sicherheit
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Die deutsche Bundesregierung hat im Jahr 2009 zehn Sektoren definiert, die als kritische Infrastrukturen gewertet werden.

Dienstag, 28. Dezember 2021

Ich hab Rücken

Fehlzeiten im Arbeitsleben
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Die Bundesanstalt für Arbeitsmedizin und Arbeitsschutz (BAuA) hat festgestellt, dass im Jahr 2018 bei den krankheitsbedingten Fehlzeiten im Wirtschaftsleben Deutschland 23 Prozent von Muskel- und Skeletterkrankungen verursacht wurden.

Montag, 27. Dezember 2021

Auf zwei Rädern

71 % der Unfälle bei Fahrrad und Pedelec
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
Zum Jahresbeginn 2021 waren nach Angaben des Deutschen Statistischen Bundesamtes (Destatis) 7,1 Millionen E-Bikes in den Privathaushalten in Deutschland vorhanden.

Sonntag, 26. Dezember 2021

Vereinsamung im Homeoffice

Soziale Kontakte fehlen
Redaktion: DGUV
PRESSSEMITTEILUNG
Berlin/gc. Infektionsschutzgesetzes sieht vor, dass Beschäftigte, wann immer die berufliche Tätigkeit es zulässt, im Homeoffice arbeiten sollen.

Samstag, 25. Dezember 2021

In der Mehrheit der Betriebe

Pandemiebedingte psychische Belastungen
Redaktion: BAuA
PRESSEMITTEILUNG
Dortmund/gc. Zwei von drei Betrieben geben an, dass sich während der Corona-Pandemie die Arbeit mit Kunden oder anderen betriebsexternen Kontaktpersonen erschwert habe.

Freitag, 24. Dezember 2021

Steigende Fallzahlen

Arbeits- und Wegeunfälle in zwei Halbjahren
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
Wie stark sich die Corona-Pandemie auf die Wirtschaft ausgewirkt hat, das zeigt auch der Vergleich der ersten Halbjahre 2020 und 2021 bei den Arbeits- und Wegeunfällen.

Donnerstag, 23. Dezember 2021

Pandemie ist Brennglas

Betrieblicher Arbeitsschutz gewinnt
Redaktion: BAuA
PRESSEMITTEILUNG
Dortmund/gc. Nach wie vor wenden Betriebe in Deutschland insbesondere personenbezogene Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus an. Einige Betriebe möchten verschiedene Maßnahmen auch nach der Pandemie beibehalten.

Mittwoch, 22. Dezember 2021

Auto dominiert Arbeitsweg

Berufspendler besonders gefährdet
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
Die Polizei erfasst in ihrer Straßenverkehrsunfallstatistik sämtliche von ihr aufgenommen Straßenverkehrsunfälle im öffentlichen Raum, bei denen ein Sach- oder Personenschaden eingetreten war.

Dienstag, 21. Dezember 2021

Alte, neue Küchen-Etikette

 Damit die Pantry keine Keimschleuder wird

... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. In vielen Büros finden sich Kleinküchen. Sie beherbergen oft nur einen Kaffeeautomaten, einen Kühlschrank, einen Spülautomaten und eine kleine Kochstelle. Und viele sind geradezu dreckstarrend.

Montag, 20. Dezember 2021

Wahrnehmung schärfen

Gesundheitsgefährdende Arbeitsbedingungen
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Körperliche und psychische Belastungen erhöhen oder verringern die Risiken, einen Arbeitsunfall zu erleiden oder von einer Berufserkrankung betroffen zu werden. 

Sonntag, 19. Dezember 2021

Eine gute Nachricht

Sollen Wegeunfälle versichert bleiben?
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
Eigentlich ist es eine gute Nachricht. Seit Jahrzehnten sinken die Zahlen bei den tödlichen Arbeits- und Wegeunfällen in Deutschland.

Samstag, 18. Dezember 2021

Selten formal geregelt

Betriebe vertrauen Beschäftigten im Homeoffice
Redaktion: DGUV
PRESSEMITTEILUNG
Berlin/gc. Angesichts der rasant steigenden Corona-Infektionen steht der nächste Winter im Homeoffice vor der Tür. Sind Betriebe und Beschäftigte inzwischen darauf vorbereitet?

Freitag, 17. Dezember 2021

Rennen nicht gedeckt

Wegeunfall nicht anerkannt
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Ob ein Wegeunfall als solcher anerkannt wird, wenn der Unfall selbst – als schuldhaft– verursacht worden ist, ist eine heikle Frage.

Donnerstag, 16. Dezember 2021

Unschärfe bei Selbstständigen

Mehr Männer im Homeoffice tätig
... von Heiko Wruck
BERICHT

Lassahn/gc.
Im Jahr 2019 haben nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 12,9 Prozent der Erwerbstätigen von zu Hause aus gearbeitet.

Mittwoch, 15. Dezember 2021

Großes Vertrauen

Hygienemaßnahmen abgefragt
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Steigende Corona-Inzidenzen sorgen dafür, dass Hygienevorschriften im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsschutzes wieder stärkere Beachtung finden.

Dienstag, 14. Dezember 2021

Auf Nummer Sicher

Betriebliche Weihnachtsfeier virtuell
Redaktion: DGUV
PRESSEMITTEILUNG
Berlin/gc. Gemeinsam feiern und dem Virus ein Schnippchen schlagen, das geht. Damit die betriebliche Weihnachtsfeier auch unter Corona-Bedingungen gelingen kann, braucht es vor allem gute Ideen und Kreativität. Die gesetzliche Unfallversicherung gibt Tipps für ein Treffen zum Jahresabschluss ohne Ansteckungsrisiko.

Montag, 13. Dezember 2021

Kein gutes Ranking

Arbeitssicherheit in Thüringen
... von Heiko Wruck
BERICHT

Erfurt/gc.
Gemessen an seinen 2.133.378 Einwohnern lag der Freistaat Thüringen im Jahr 2019 auf Platz zwölf im Ranking der 16 Bundesländer.

Sonntag, 12. Dezember 2021

Unerlaubte Maschinen

Manipulation von Schutzeinrichtungen
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Nach Angaben des IFA (Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung) lässt sich bei einem Viertel aller Arbeitsunfälle an stationären Maschinen die Unfallursache auf manipulierte Schutzeinrichtungen zurückführen.

Samstag, 11. Dezember 2021

2.000 Betriebe befragt

Arbeitsschutz gewinnt durch Pandemie
Redaktion: BAuA
PRESSEMITTEILUNG
Dortmund/gc. Nach wie vor wenden Betriebe in Deutschland insbesondere personenbezogene Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus an. Einige Betriebe möchten verschiedene Maßnahmen auch nach der Pandemie beibehalten.

Freitag, 10. Dezember 2021

Ganz gute Werte

Arbeitssicherheit in Schleswig-Holstein
... von Heiko Wruck
BERICHT

Kiel/gc.
Im Jahr 2019 hatte das Bundesland Schleswig-Holstein 2.903.773 Einwohner. Damit kam es im Vergleich der deutschen Bundesländer auf Rang neun.

Donnerstag, 9. Dezember 2021

Ergonomie ist präventiv

Schreibtisch und Bürostuhl anpassen
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Höhenverstellbare Schreibtische, die für mehr variierende Arbeitspositionen und damit auch für mehr Bewegungsmöglichkeiten am Bildschirmarbeitsplatz sorgen, sind präventive Mittel gegen Rückenschmerzen.

Mittwoch, 8. Dezember 2021

Ab 20 Leute

Sicherheitsbeauftragte im Ehrenamt
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Sicherheitsbeauftragte im Sinne des Arbeitsschutzes sind Beschäftigte ihres Unternehmens, die für diese Funktion schriftlich bestellt werden, jedoch ausschließlich ehrenamtlich darin tätig sind.

Dienstag, 7. Dezember 2021

Solide Platzierung

Sachsen-Anhalt im guten Mittelfeld
... von Heiko Wruck
BERICHT

Magdeburg/gc.
Mit 2.194.782 Einwohnern lag das Bundesland Sachsen-Anhalt im Jahr 2019 auf Platz elf im bundesweiten Länderranking.

Montag, 6. Dezember 2021

Alkohol im Homeoffice

Unentdeckter Missbrauch im Privaten
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Nach Angaben des Bundesministeriums für Gesundheit gelten in Deutschland rund 1,6 Millionen Menschen in der Altersgruppe 18 - 64 Jahre als alkoholabhängig.

Sonntag, 5. Dezember 2021

Rückkehr zur Präsenz

Prävention an Hochschulen
Redaktion: DGUV
PRESSEMITTEILUNG
Berlin/gc. Grundsätzlich sind Hochschulen verpflichtet, ihren Studierenden kostenfreie Tests auf das Coronavirus SARS-CoV-2 anzubieten. Darauf weist der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), hin.