Suchen
Mittwoch, 13. Oktober 2021
Dienstag, 12. Oktober 2021
Norm und Führung
Wie viel Freiheit Arbeitnehmer wollen
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Nach Angaben der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) empfanden 16 Prozent der befragten Männer es nicht als belastend, wenn die „Arbeitsdurchführung in allen Einzelheiten vorgeschrieben“ ist.
Montag, 11. Oktober 2021
Frauen und Männer
Arbeitsunfähigkeit nach Diagnosegruppen
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Im Jahr 2019 hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) eine Arbeitszeitbefragung durchgeführt. Darin ging es unter anderem um die Verteilung der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnosegruppen – Frauen und Männer im Vergleich.
Sonntag, 10. Oktober 2021
Samstag, 9. Oktober 2021
Wer ist robuster?
Was belastend bei der Arbeit ist
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Nach Angaben der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) bewerteten in der Rubrik „Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit und Zugluft“ 14 Prozent der Männer diese Arbeitsbedingungen nicht als belastend.
Freitag, 8. Oktober 2021
Erkrankungen im Job
Arbeitsunfähigkeit nach Diagnosegruppen
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Im Jahr 2019 hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) eine Arbeitszeitbefragung durchgeführt. Darin ging es unter anderem um die Verteilung der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnosegruppen.
Donnerstag, 7. Oktober 2021
Mittwoch, 6. Oktober 2021
Belastend oder nicht
Arbeitsbedingungen in Deutschland
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Nach Angaben der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) gaben in 2018 in der Rubrik „Arbeit im Stehen“ 41 Prozent der Männer an, dies nicht als belastend zu empfinden. 14 Prozent empfanden es als belastend.
Dienstag, 5. Oktober 2021
Zeit im Job
Flexibilisierungsmöglichkeiten der Beschäftigten
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Im Jahr 2019 hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) eine Arbeitszeitbefragung durchgeführt. Darin ging es unter anderem um die Flexibilisierungsmöglichkeiten, die Beschäftigten offenstehen.
Montag, 4. Oktober 2021
Sonntag, 3. Oktober 2021
Krank durch Arbeit
Lärmschwerhörigkeit ganz weit oben
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Von den Verdachtsanzeigen auf eine Berufserkrankung im Jahr 2019 machten nach Angaben der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Hauterkrankungen (20.176) den Hauptteil aus. Allerdings wurden 387 davon anerkannt.
Samstag, 2. Oktober 2021
Mehr unzufrieden
Wahrnehmung der Work-Life-Balance
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Im Jahr 2019 hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) eine Arbeitszeitbefragung zur Zufriedenheit mit der Work-Life-Balance durchgeführt.
Freitag, 1. Oktober 2021
Ein Haus ist kein Gefängnis
Ländliche Wohnparks mit gepflegter Nachbarschaft
Redaktion: Villa Vitalia Gesundheit und Pflege AG
PRESSEMITTEILUNG
Hamburg/gc. Eine Lounge, eine Gemeinschaftsterrasse, eine Sitzgruppe im Grünen und fußläufig erreichbare Ausflugs- und Rückzugsorte - so etwa beschreibt sich das moderne Wohnkonzept der Villa Vitalia Gesundheit und Pflege AG aus Hamburg. Das ist der konkrete Gegenentwurf zur Devise: Mein Haus ist eine Festung. Denn in Festungen ist man einsam.
Donnerstag, 30. September 2021
Älter und kränker
Erwerbstätige in Deutschland
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Im Jahr 2019 gab es in Deutschland nach Angaben der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) 42,4 Millionen Erwerbstätige.
Mittwoch, 29. September 2021
Früh, spät, nachts
Wer zu welchen Zeiten arbeitet
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Im Jahr 2019 hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) unter abhängig beschäftigten Vollzeitkräften (ohne Auszubildende) eine Arbeitszeitbefragung durchgeführt.
Dienstag, 28. September 2021
Montag, 27. September 2021
Wirtschaftliche Perspektiven
Gesundheit braucht einen sozial-ethischen Rahmen
Redaktion: Villa Vitalia Gesundheit und Pflege AG
PRESSEMITTEILUNG
Hamburg/gc. Die Villa Vitalia Gesundheit und Pflege AG positioniert sich ganz klar: Viele Menschen in Deutschland beklagen, dass Gesundheit ein Geschäft ist. Doch anders, als auf einer soliden Geschäftsgrundlage, lässt sich die Gesundheitsversorgung gemeinschaftlich nicht organisieren und auf einem hohen Niveau für alle erhalten. Zwei Zahlen. 2020 wurden in Deutschland 760.492 meldepflichtige Arbeitsunfälle registriert. Im Jahr 2019 waren es 871.546.
Detail mit 2 Prozent
Arbeitsunfälle nach Erwerbstätigen
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Von der fast 82 Millionen Menschen zählenden Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland waren im Jahr 2019 nach Angaben der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) fast 44 Millionen Menschen am Erwerbsleben beteiligt.
Sonntag, 26. September 2021
Die Last der anderen
Stress und Arbeitsdruck
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Im Jahr 2018 hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) unter Vollzeitkräften eine Erwerbstätigenbefragung durchgeführt.
Samstag, 25. September 2021
Freitag, 24. September 2021
Fahne am Steuer
Verkehrsunfälle mit Personenschäden
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Im Jahr 2018 ereigneten sich nach Angaben des Deutschen Statistischen Bundesamtes deutschlandweit genau 368.559 Unfälle mit Personenschäden.
Donnerstag, 23. September 2021
Neue Leute
Betriebsklima und Arbeitswelt im Wandel
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Im Jahr 2018 hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) unter Vollzeitkräften eine Erwerbstätigenbefragung durchgeführt.
Mittwoch, 22. September 2021
Dienstag, 21. September 2021
Achtung, Gaffer!
Geld- und Freiheitsstrafen möglich
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Bedauerlicherweise werden Rettungskräfte wie Sanitäter, Notärzte und Feuerwehrleute oder Katastrophenschutzkräfte immer häufiger mit Angriffen konfrontiert.
Montag, 20. September 2021
Immer alles neu
Arbeitsumfeld verändert sich ständig
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Im Jahr 2018 hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) unter Vollzeitkräften eine Erwerbstätigenbefragung durchgeführt.
Sonntag, 19. September 2021
Samstag, 18. September 2021
9 goldene Regeln
Ransomware präventiv begegnen
... von Heiko Wruck
BERICHT
Berlin/gc. Unter dem Begriff Ransomware werden Schadprogramme (Maleware) verstanden, die in Netzwerken und lokal gespeicherte Dateien verschlüsseln und ein Lösegeld für die Freigabe einfordern.
Freitag, 17. September 2021
Der Vorstand berichtet
Aktuelle Investitionsprojekte der Villa-Vitalia-Gruppe
Redaktion: Villa Vitalia Gesundheit und Pflege AG
PRESSEMITTEILUNG
Hamburg/gc. Die Villa Vitalia Unternehmensgruppe besteht derzeit aus insgesamt 28 Unternehmen und betreut neben ihren Pflegebetrieben gegenwärtig acht weitere Investitionsprojekte. Hier ist eine kurze Übersicht über diese Investitionsprojekte.
Ständiger Wechsel
Veränderungen im Arbeitsumfeld
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Im Jahr 2018 hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) unter Vollzeitkräften eine Erwerbstätigenbefragung durchgeführt.
Abonnieren
Posts (Atom)